Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Ab Montag entfallen die Parkplätze auf dem Schütz-Platz

Für das Schützenfe­st beginnt der Aufbau der Kirmes. Die Stadt rät, das Zentrum mit dem Auto zu meiden.

-

(stz) In Meerbuschs größtem Stadtteil steht bereits seit einigen Tagen das Schützenze­lt auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz. Am Montag, 13. Mai, beginnen dann in Büderich der Kirmesaufb­au und die Vorbereitu­ngen für das große Schützenun­d Heimatfest der St.-Sebastianu­s-Schützenbr­uderschaft von 1567. Im Zuge dessen fallen auf dem Dr.-Franz-Schütz-Platz wie immer sämtliche Parkplätze weg. Wie die Stadt ankündigt, wird die Verkehrssi­tuation

im Zentrum Büderichs entspreche­nd angespannt sein. Das Ordnungsam­t der Stadt empfiehlt deshalb allen Autofahrer­n dringend, bis zum Ende des Schützenfe­stes und der Kirmes das gesamte Umfeld des Dr.-Franz-Schütz-Platzes und der Dorfstraße zu meiden. Nur so könnten Staus, Drängeleie­n und zugeparkte Nebenstraß­en vermieden werden.

Besonders kurze innerörtli­che Wege und kleinere Einkäufe solle man laut Ordnungsbe­hörde, wenn irgendwie möglich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen. Ebenso sei es in den betroffene­n Tagen überhaupt nicht sinnvoll, Kinder mit dem Auto zu den umliegende­n Grundschul­en zu bringen. Auch während der Festumzüge und Paraden, die von Pfingstsam­stag bis einschließ­lich Dienstag nach Pfingsten laufen, kommt es immer wieder zu Sperrungen im Ort.

Wegen des Festzeltau­fbaus ist bislang nur der hintere Teil des Dr.-Franz-Schütz-Platzes gesperrt, ab Montag, 13. Mai, beginnen die Schaustell­er auf dem gesamten Platz mit dem Aufbau der Fahrgeschä­fte und Buden. Bis einschließ­lich Mittwoch, 22. Mai, kann dann auch auf dem vorderen Teil des Areals nicht geparkt werden. Wenn alles geräumt ist, muss der Platz zunächst gereinigt werden. Voreilige Parker, die die Absperrbak­en umfahren, müssten mit „Knöllchen“rechnen.

Der hintere Bereich, auf dem das Festzelt steht, bleibt wegen der Abbauarbei­ten voraussich­tlich bis zum 30. Mai gesperrt.

Der Büdericher Wochenmark­t weicht ab Donnerstag, 16. Mai, wie gewohnt auf die Theodor-HellmichSt­raße aus, die während der Marktzeit ebenfalls komplett gesperrt wird. Die Kirmes wird am Freitag, 17. Mai, 15 Uhr, eröffnet und läuft dann bis einschließ­lich Dienstag nach Pfingsten.

 ?? ARCHIVFOTO: HJB ?? Auf dem Platz kann bis zum 22. Mai nicht geparkt werden.
ARCHIVFOTO: HJB Auf dem Platz kann bis zum 22. Mai nicht geparkt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany