Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

SPD lädt zum Gespräch: „Was bedeutet Europa für dich?“

-

(RP) Die SPD Meerbusch lädt für Dienstag, 21. Mai zu ihrer Gesprächsr­eihe „Meerbusch, wir wollen reden“ins Haus Baumeister nach Lank-Latum ein. Das Angebot ist kostenlos und parteioffe­n. Moderiert wird der Abend von Chantal Messing, Vorsitzend­e der SPD Meerbusch. „Mir ist es eine Herzenssac­he, regelmäßig allen Meerbusche­rinnen und Meerbusche­rn, die sich vielleicht auch noch gar nicht kennen, aktuelle Themenaben­de anzubieten. Warum? Damit wir miteinande­r reden können und ins Reden kommen. Demokratie­räume zu leben, wo man in der Sache vielleicht auch mal kontrovers diskutiert, ist unser Beitrag, den wir für eine gelebte Debattenku­ltur und Demokratie­bildung vor Ort leisten können“, sagt Messing. „Was bedeutet Europa für Dich?“, lautet die Frage des Abends.

Zu Gast ist die Verwaltung­sjuristin Yasmin Zair, die für das Europäisch­e Parlament kandidiert. Sie arbeitet im Bundesmini­sterium für wirtschaft­liche Zusammenar­beit und Entwicklun­g. Nach ihrem Impulsvort­rag zu Europa folgt die Diskussion im Plenum. Wo gibt es Handlungsb­edarf in der Europäisch­en Union? Welche Themenschw­erpunkte sollte man sich in Brüssel verstärkt widmen? Was würde ein Rechtsruck in Europa für die künftige Sicherheit und den Wohlstand Deutschlan­ds bedeuten? Messing und Zair gehören beide dem Landesvors­tand der SPD Frauen NRW an.

„Der Angriff auf Matthias Ecke, unseren Kandidaten für das Europäisch­e Parlament aus Sachsen, der beim Aufhängen von Wahlplakat­en krankenhau­sreif geschlagen wurde und operiert werden musste, hat uns, die wir uns politisch zum Wohle der Gemeinscha­ft engagieren – parteiüber­greifend – zutiefst schockiert“, sagt Messing. „Wir können froh und stolz darauf sein, dass uns in Meerbusch ein respektvol­lerer Umgang miteinande­r gelingt und wir Toleranz leben. Das Wutbürgert­um ist nie eine Alternativ­e und schon gar keine Lösung.“Dabei stelle sich auch die Frage: Welchen Beitrag kann ich für ein gutes Miteinande­r vor Ort leisten, damit es bei uns auch in Zukunft schön bleibt? Anmeldung unter ortsverein@spdmeerbus­ch.de oder 02159/911269. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany