Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

TSV-Nachwuchs schrammt an Finaleinzu­g vorbei

Die U19-Kicker des TSV Meerbusch haben das Finale um den Verbandspo­kal verpasst, stehen dafür in der Niederrhei­nliga dicht vor der Meistersch­aft.

-

(cba) Die U19 des TSV Meerbusch hat den Einzug ins Endspiel um den Niederrhei­npokal knapp verpasst. Trotz einer couragiert­en Leistung musste sie sich Fortuna Düsseldorf im Halbfinale mit 2:3 (1:2) geschlagen geben. „Wir haben auf Augenhöhe mit einem Bundesligi­sten agiert. Fortuna war lediglich effektiver als wir“, sagte Trainer Dennis Granata.

Der TSV war gut in die Partie gestartet und nach zwölf Minuten auch durch Nikitas Synolakis in Führung gegangen. Ein unnötiger Ballverlus­t in den eigenen Reihen sorgte aber nur 60 Sekunden später für den Ausgleich durch Mechak Quiala-Tito (14.). Nach einer knappen halben Stunde drehte der Fortuna-Nachwuchs den Spieß durch Simon Vu komplett um. „Die beiden Gegentreff­er haben wir ein wenig hergeschen­kt“, monierte Granata.

Die Blau-Gelben, die sich mit Ausnahme von vier Akteuren ausschließ­lich aus Spielern des Jungjahrga­ngs zusammense­tzen, ließen sich durch den Rückstand aber nicht aus dem Konzept bringen und drängten nach dem Wechsel auf den Ausgleich. Unter anderem scheiterte­n sie je einmal an Pfosten und Latte. Zudem wurde ihnen ein möglicher Hand-Elfmeter verwehrt. Aus dem Nichts sorgten die Düsseldorf­er dann in der 61. Minute durch Quiala-Tito für das 3:1.

„Die Jungs haben sich für die starke Phase nach Wiederbegi­nn leider nicht mit dem Ausgleich belohnt, der auf Grund der vielen Chancen mehr als verdient gewesen wäre“, sagte Granata. Die Hausherren gaben dennoch nicht auf und verkürzten in der 90. Minute durch Timo Kaufmann auf 2:3. Jedoch blieb ihnen im Anschluss nicht mehr genug Zeit, um noch die Verlängeru­ng zu erzwingen.

„Die Jungs haben alles gegeben und einen tollen Kampf abgeliefer­t. Auch wenn das Aus sehr bitter ist, macht uns das Spiel viel Mut, weil wir gesehen haben, dass wir mit einem Bundesliga-Team mithalten können“, so Granata. Womöglich werden die U19-Junioren des TSV in der kommenden Saison erneut auf Fortuna Düsseldorf treffen, denn sie stehen ganz dicht vor dem Aufstieg in die DFB-Sonderliga, die im Sommer die A-Junioren-Bundesliga ersetzen wird.

Vor dem letzten Saisonspie­l am Sonntag (10.30 Uhr) bei der Spvg Schonnebec­k führt der TSV die Niederrhei­nliga mit zwei Punkten Vorsprung auf RW Essen an. Mit einem Sieg beim aktuellen Tabellenvi­erten könnten die Meerbusche­r die Meistersch­aft

und gleichzeit­ig den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklass­e perfekt machen.

„Die Jungs sind heiß und wollen das Ding jetzt unbedingt ziehen“, unterstrei­cht Granata. Dass seine Mannschaft am nächsten Wochenende bei einem Team aus der Spitzengru­ppe zu Gast ist, ist dem Coach ganz Recht: „Wir tun uns generell gegen Mannschaft­en leichter, die sich nicht hinten reinstelle­n, sondern selbst mitspielen. Daher gehe ich sehr zuversicht­lich in die Partie.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany