Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

So sieht der neue XXL-Aldi aus

In Neuss eröffnet der Discounter heute seine zweitgrößt­e Filiale Deutschlan­ds.

- VON SIMON JANSSEN

Ein Elektriker steht auf einer Leiter und arbeitet konzentrie­rt an der Deckenbele­uchtung, im Eingangsbe­reich werkeln zwei Männer an einem der Pfandautom­aten, einige Meter weiter werden Regale mit Waren bestückt. Es sind die letzten Handgriffe, die getan werden, bevor an diesem Donnerstag um 7 Uhr das Ziel erreicht ist – dann geht am Holzheimer Weg in Neuss die deutschlan­dweit zweitgrößt­e Filiale an den Start, die größte ist weiterhin in Mülheim an der Ruhr zu finden.

Die Arbeiten konnten nicht nur innerhalb des bereits zu Beginn kommunizie­rten Zeitfenste­rs abgeschlos­sen werden, man habe die eigenen Erwartunge­n sogar übertroffe­n, machte Tom Ritzdorf, Director Real Estate bei Aldi Süd, am Mittwoch deutlich, der in dieser Funktion unter anderem für den Rhein-Kreis Neuss zuständig ist.

Mit Aldi wird am Donnerstag auch „dm“seine Türen öffnen. Mit dem Drogeriema­rkt-Riesen hatte sich der Discounter den großen Zeltverkau­f auf der benachbart­en Fläche geteilt. Dort startet nun der Rückbau, sodass die Fläche künftig wieder als Parkraum zur Verfügung steht. 500 Stellplätz­e werden es nach Abschluss aller Arbeiten sein. In Bezug auf die ersten beiden Eröffnunge­n kann allerdings nur von einem Start die Rede sein. Unverkennb­ar finden parallel auf dem Gelände weitere Bauarbeite­n statt. Dort werden zukünftig weitere Pächter zu finden sein: Das sind neben einer Apotheke (Apondium), der Bäckerei Büsch (inklusive Café-Betrieb),

dem Schuh-Händler Deichmann und dem Heimtierbe­darf-Spezialist­en Fressnapf auch der Supermarkt Edeka mit einer Verkaufsfl­äche von 1600 Quadratmet­er. Letzterer wird von Tobias Haupt geführt, der vor Kurzem erst den neuen Markt an der Gielenstra­ße eröffnete. Als Eröffnungs­zeitraum wird Ende August angepeilt. Dieser Termin, so Ritzdorf, wird grob auch für die anderen Pächter ins Auge gefasst. Sollte jemand früher mit den Arbeiten fertig sein, steht einem zeitigeren Starttermi­n aber natürlich nichts im Wege. Nicht mehr präsent sein wird unter anderem Spielzeugh­ändler „Smyths Toys“, der bereits vor Jahren ins Rheinpark-Center zog.

Aldi geht in seinem neuen Nahversorg­ungszentru­m (das Unternehme­n ist als Grundstück­s-Eigentümer verantwort­lich für das Großprojek­t) mit einer Verkaufsfl­äche von 1750 Quadratmet­er ins Rennen. Im alten Markt waren es noch 1400. Das Gebäude weist Besonderhe­iten auf. Etwa eine große

Fotovoltai­k-Anlage auf dem Dach, das zudem üppig begrünt ist. Auf dem neuen Parkplatz wird Aldi zudem etliche Stellplätz­e mit einer ELade-Infrastruk­tur ausstatten – in Kooperatio­n mit den Stadtwerke­n Neuss, die einen eigenen Ladepark mit insgesamt zwölf Punkten errichten werden, wie Aldi ankündigt. Auch 60 Fahrradste­llplätze werden angeboten, zudem werden die Zwischenfl­ächen auf dem großen Parkplatz ausgiebig bepflanzt.

Das Großprojek­t ist für Aldi auch ein Bekenntnis zu Neuss und konkret zum Holzheimer Weg. „Wir haben an diesem Standort eine sehr lange Tradition, vor dem Umbau zu einem Laden hatten wir hier ein eigenes Logistik-Zentrum“, so Ritzdorf. Im Laufe der Jahrzehnte wurde dann immer wieder an- und umgebaut – bis die Verantwort­lichen zu dem Entschluss kamen: etwas Neues muss her. Was Ritzdorf wichtig ist zu betonen: „Es geht um Nahversorg­ung. Wir wollen keine Konkurrenz für die Innenstadt sein.“

 ?? FOTO: SIMON JANSSEN ?? Einen Tag vor der Eröffnung des neuen Aldi-Markts am Holzheimer Weg befüllt ein Mitarbeite­r eines der Kühlregale.
FOTO: SIMON JANSSEN Einen Tag vor der Eröffnung des neuen Aldi-Markts am Holzheimer Weg befüllt ein Mitarbeite­r eines der Kühlregale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany