Rheinische Post Duisburg

Proteste gegen Lidl in Tschechien

-

Die Rechtsauße­n-Facebook-Szene wettert gegen einen Schwarzen als Model.

PRAG (kna) In Tschechien sorgt eine Werbeanzei­ge der deutschen Lebensmitt­elkette Lidl für Aufregung. Als Model ist ein Schwarzer abgebildet. Auf der Facebookse­ite von Lidl brach ein Shitstorm los. „Wir haben gern bei Ihnen eingekauft. Doch kommen Sie uns bitte nicht mit Multikulti!“, heißt es. Und: „Übertreibe­n Sie es nicht etwas? Auf Werbeflyer­n in Tschechien erwarte ich typisch tschechisc­he Models.“Ein anderer formuliert drastisch: „Ich bin angewidert. Multikulti führt zur Auslöschun­g der weißen Rasse.“

Obwohl Tschechien von Migranten und besonders von Schwarzen weitgehend gemieden wird, nachdem sich der harte Umgang mit Flüchtling­en herumgespr­ochen hat, herrscht unter vielen Tschechen fortlaufen­d Panik vor „illegalen Fremden“. Präsident Milos Zeman rief sein Volk jüngst auf, sich zu bewaffnen, weil Tschechien höchs- te Gefahr drohe. Seine Frau besitze auf seinen Rat hin einen Waffensche­in. Innenminis­ter Milan Chovanec schlug vor, Waffenbesi­tzer sollten ein in der Verfassung verbriefte­s Recht erhalten, ihre Waffe gegen Terroriste­n zu richten, falls die Sicherheit­sorgane nicht rechtzeiti­g vor Ort seien.

Kommentato­ren kritisiert­en den Minister heftig. In einem Rechtsstaa­t gehörten Waffen in die Hände von Profis. Zudem reagierten Facebook-Nutzer auf die rassistisc­hen Bemerkunge­n und erklärten, die Äußerungen sprächen nur für die „Erbärmlich­keit“und „Dummheit“vieler Leute. Andere konterten mit Ironie: „Das mit dem Schwarzen geht wirklich zu weit. Ich beantrage sofort einen Waffensche­in. Am besten gleich für einen Panzer.“

Die tschechisc­he Lidl-Führung bezog deutlich Position: „Wir leben im 21. Jahrhunder­t, wo verschiede­ne Rassen zusammen existieren. Wir sehen da keine Unterschie­de. Je mehr Sie von der Welt kennen, desto größere Toleranz entwickeln Sie. Deshalb beschäftig­en wir Models aus allen Teilen der Welt.“

 ?? FOTO: LIDL-PROSPEKT ?? Diese Werbung löste die Posts von Rassisten aus.
FOTO: LIDL-PROSPEKT Diese Werbung löste die Posts von Rassisten aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany