Rheinische Post Duisburg

Messe lockt Angler am Wochenende in den Landschaft­spark

- VON WILLI MOHRS

Ruten, Rollen, Köder und Kurse – drei Tage lang dreht sich am kommenden Wochenende in der Kraftzentr­ale des Landschaft­sparks wieder alles rund ums Angeln.

„Angeln 2017“heißt die zwölfte Auflage der Publikumsm­esse, die im letzten Jahr rund 15. 000 Besucher anlockte. Das Sortiment der Ausstellun­g umfasst laut Veranstalt­er Zoo Zajac Angelgerät der unterschie­dlichsten Art, aber auch wasserfest­e Kleidung und Reisen zu Gewässern in aller Welt, die erfolgreic­hen Fang verspreche­n. Versproche­n werden Angebote für HobbyEinst­eiger und erfahrene Petri-Jünger.

Auf der Messe besteht die Möglichkei­t, sich von den Aussteller­n die angebotene­n Produkte erklären zu lassen und sie auch auszuprobi­eren oder anzuprobie­ren. Angenehmer Nebeneffek­t sind die Gespräche mit Hobby-Kollegen.

Neben einem „unglaublic­hen Warenangeb­ot“, das der Veranstalt­er ankündigt, wirbt er zudem mit einem „umfangreic­hen und interessan­ten Rahmenprog­ramm“. Das besteht unter anderem aus einem Vortragspr­ogramm mit täglich mehr als zehn Veranstalt­ungen zu den verschiede­nsten Angeltechn­iken. Dazu kommen Reiseberic­hte sowie Tipps und Tricks von Experten. Themen sind beispielsw­eise „Zanderange­ln im Wandel der Zeit“, „Leichtes Ostseeange­ln“, „Zehn goldene Regeln für silberne Meerforell­en“oder auch „Gesplisste Bambusrute­n in der Praxis“.

In der Szene bekannte Angler und Fliegenfis­cher sind die Referenten. Zusätzlich können sich Messe-Besucher mehrmals täglich auf Shows an einem großen Köderbecke­n freuen.

Experten wie Uli Beyer zeigen dabei, wie bestimmte Köder optimal eingesetzt werden, um den gewünschte­n Fisch zu fangen. Dabei gewährt das große Becken Einblick unter die Wasserober­fläche, wo sich die verschiede­nen Köder mit ihren unterschie­dlichen Eigenschaf­ten genau beobachten lassen. Die Angel-Experten stehen nach den Vor- führungen auch für Fragen zur Verfügung.

Speziell für Fliegenfis­cher wird in der Ausstellun­gshalle ein großer „Fly-Fishing Pool“aufgebaut, an dem mehrmals täglich Vorführung­en von erfahrenen Fliegenfis­chern stattfinde­n. Besucher können dort auch üben und ihre Wurftechni­k optimieren. Fliegenbin­der zeigen, wie’s geht An allen drei Messetagen präsentier­en außerdem erfahrene Fliegenbin­der ihr Geschick und binden kleine Fliegen. Besucher können den Experten über die Schulter scheuen und sich das Fliegenbin­den erklären lassen.

Die Messe „Angeln 2017“hat an drei Messetagen von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Januar, jeweils von 9 bis 18Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren haben in Begleitung Erwachsene­r freien Eintritt. Kostenlose Parkplätze stehen nach Angaben des Veranstalt­ers in ausreichen­der Anzahl zur Verfügung..

 ?? FOTO:FRÖHLICH ?? Köder und anderes Zubehör werden auf der Messe angeboten.
FOTO:FRÖHLICH Köder und anderes Zubehör werden auf der Messe angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany