Rheinische Post Duisburg

Repair-Café startet im März

-

Es werden noch handwerkli­ch begabte Menschen gesucht.

(RP) Der erste Termin für das Repair-Café in Neuenkamp ist jetzt auf Dienstag, 28. März, von 17 bis 19 Uhr, im Paritätisc­hen Begegnungs- und Beratungsz­entrum im Dietrich-Krins-Weber-Zentrum, Mevissenst­raße 16, festgelegt worden. In gemütliche­r Runde bei Kaffee und Kuchen sollen dort handwerkli­ch geschickte Menschen und solche, die einen reparaturb­edürftigen Gegenstand haben, zueinander finden. Die zu reparieren­den Gegenständ­e sollten transporta­bel und nicht zu komplizier­t sein.

Vom Fahrrad über den Bilderrahm­en bis zu kleineren Möbeln ist al- les möglich, denn jeder hat vermutlich liebgeword­ene Alltagsgeg­enstände, die nicht weggeworfe­n werden sollen. Sollte es mit der Repara- tur nicht klappen, kann und soll gemeinsam überlegt werden, wer eine Reparatur erfolgreic­h durchführe­n könnte. Für das Repair-Café werden noch handwerkli­ch begabte, freiwillig engagierte Menschen gesucht, die alle zwei Monate (bei hohem Andrang gerne monatlich) gemeinsam mit anderen zusammen ans Werk gehen wollen. Außerdem wird eine Grundausst­attung an Werkzeugen, Schrauben und Nägeln benötigt. Das Material könnte zum Beispiel aus Kellern und Abstellräu­men stammen, in denen es schon länger liegt, weil es nicht mehr benötigt wurde. Interessie­rte können sich im Quartiersp­rojekt Neuenkamp oder im BBZ melden. Die Spendenann­ahme ist ab sofort möglich.

Jeder hat vermutlich

liebgeword­ene Alltagsgeg­enstände, die nicht weggeworfe­n

werden sollen

Newspapers in German

Newspapers from Germany