Rheinische Post Duisburg

Experte für die digitalen Medien

-

Ein Leben ohne Internet und Smartphone ist für manche unvorstell­bar. Aber was zeichnet die Online-Kommunikat­ion eigentlich aus? Das untersuche­n Sprachwiss­enschaftle­r wie Dr. Michael Beißwenger (43), der jetzt neu an die Fakultät für Geisteswis­senschafte­n der Universitä­t Duisburg-Essen (UDE) berufen wurde. Als Professor für Germanisti­sche Linguistik und Sprachdida­ktik erforscht er u.a., wie digitale Medien den Sprachgebr­auch beeinfluss­en. Beißwenger studierte von 1993 bis 2000 Deutsche Philologie, Mittlere und Neuere Geschichte an der Universitä­t Heidelberg. Anschließe­nd untersucht­e er am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und an der TU Dortmund, wie sich digitale Texte mit Methoden aus Philologie, Computerli­nguistik und Informatik analysiere­n lassen. 2007 wurde er über die Chat-Kommunikat­ion promoviert. Danach leitete von 2010 bis 2014 ein DFG-Netzwerk zur empirische­n Erforschun­g internetba­sierter Kommunikat­ion. Bevor er an die UDE kam, vertrat er in Dortmund den Lehrstuhl für Linguistik und Sprachdida­ktik. Zurzeit bereitet Prof. Beißwenger mit anderen unter dem Dach des bundesweit­en Verbundpro­jekts CLARIN-D eine einzigarti­ge digitale Sammlung von Chatprotok­ollen sprach- und texttechno­logisch auf. Sie wird mit Werkzeugen und Standards aus dem Bereich der digitalen Geisteswis­senschafte­n (Digital Humanities) um linguistis­che Informatio­nen angereiche­rt, mit denen die sprachwiss­enschaftli­chen Analysen verbessert werden sollen. In der Forschung und Lehre befasst er sich schwerpunk­tmäßig mit der Frage, wie der Umgang mit sozialen Medien unsere Sprache verändert und wie mit digitalen Schreibwer­kzeugen umgegangen wird. Außerdem geht es darum, wie digitale Medien dazu genutzt werden können, um sprachlich­e Kompetenze­n zu fördern (Mediendida­ktik, E-Learning).

 ?? FOTO: FRANK PREUSS (UDE) ?? Prof. Dr. Michael Beißwenger erforscht, wie digitale Medien den Sprachgebr­auch beeinfluss­en.
FOTO: FRANK PREUSS (UDE) Prof. Dr. Michael Beißwenger erforscht, wie digitale Medien den Sprachgebr­auch beeinfluss­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany