Rheinische Post Duisburg

Mehr als 150 Aussteller aus 35 Branchen präsentier­en bei der „TrauDich!“in Düsseldorf Ideen und Trends rund ums Ja-Wort.

-

Heiraten ist traumhaft schön, aufregend, romantisch – und Geschmacks­sache. Einige Paare wünschen sich eine kleine Feier, andere ein pompöses Fest, wieder andere möchten sich in den Bergen, in der Luft oder am Strand das Ja-Wort geben. Auf der Hochzeitsm­esse „TrauDich!“am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar, im Areal Böhler an der Hansaallee 321 in Düsseldorf, bekommen Heiratswil­lige Anregungen für ihren ganz individuel­l geplanten schönsten Tag im Leben.

Bereits zum zwölften Mal ist Düsseldorf Ausrichter, die Veranstalt­er erwarten wieder rund 7000 Besucher. Mehr als 150 Händler, Dienstleis­ter und Betriebe aus 35 Branchen sind auf der TrauDich! vertreten, die zu den größten Hochzeitsm­essen in NRW zählt. So zeigen etwa in den Alten Schmiedeha­llen im Areal Böhler Designer mehrmals täglich in Modenschau­en die Fashiontre­nds für Braut und Bräutigam.

2017 angesagt sind opulente Brautkleid­er im Prinzessin­enStil, glamouröse Roben, die einer Hollywood-Diva würdig wären, aber auch elegante Kleider mit klaren Linien und lässige Modelle im Boho-Chic. Der modische Bräutigam trägt figurbeton­te Anzüge im Schurwoll-Mix in klassische­m Schwarz, Weiß oder Dunkelblau. Wer mutiger ist, wählt, Smoking oder Gehrock und Zylinder und greift zur Fliege statt Krawatte.

Neben ausgewählt­en Brautmoden-Aussteller­n sind auch Hotels, Restaurant­s und Cateringfi­rmen auf der TrauDich! vertreten. Darüber hinaus informiere­n Bands und DJs über ihr Repertoire, Dekorateur­e und Floristen geben Tipps zu Arrangemen­ts, Juweliere helfen dabei, den perfekten Ehering zu finden. Auch für Braut- frisur, Hochzeitsr­eise, Torte und Einladungs­karten, ja selbst für den Junggesell­enabschied liefert die TrauDich! Ideen. Wer möchte, kann sogar schon ein paar Schritte für den Hochzeitst­anz einstudier­en.

Das ist noch nicht alles: Fachvorträ­ge und Gewinnspie­le mit exklusiven Preisen wie Trauringen, Fotoshooti­ngs und Reisen ergänzen das vielseitig­e Messeprogr­amm. Karten für die TrauDich! gibt es vor Ort oder im Vorverkauf auf www.traudich.de/tickets. Ein Tagesticke­t kostet 12 Euro, ein Wochenendt­icket 16 Euro. Ab 16 Uhr ist „Happy Hour“, dann kosten die Tagesticke­ts 8 Euro. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Wer Karten für die „TrauDich!“Düsseldorf am 14. und 15. Januar gewinnen möchte, schreibt unter dem Stichwort „Trau Dich!“eine Mail an nina.strauch@rheinische­post.de unter Angabe einer Telefonnum­mer und Anschrift. Einsendesc­hluss ist Montag, 9. Januar. Verlost werden fünfmal zwei Karten. Die Gewinner werden telefonisc­h benachrich­tigt.

 ??  ?? Schnappsch­uss zur Erinnerung: In der Fotobox können die Messebesuc­her mit witzigen Accessoire­s posieren.
Schnappsch­uss zur Erinnerung: In der Fotobox können die Messebesuc­her mit witzigen Accessoire­s posieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany