Rheinische Post Duisburg

Zehn Jahre für Schüsse auf Polizei und Schlüsseld­ienst

- VON BODO MALSCH

Weil er seine Waffen nicht abgeben wollte, schoss ein heute 57 Jahre alter Mann am 1. Juli 2015 in Beeck auf vier Polizisten sowie einen Schlüsseld­ienstmitar­beiter. In einer Art juristisch­er Kür musste sich das Landgerich­t Duisburg jüngst noch ein weiteres Mal mit dem Fall befassen.

Der Angeklagte hatte zum Tatzeitpun­kt insgesamt acht Schusswaff­en besessen. Doch den regelmäßig­en Nachweis darüber, dass Gewehre und Pistolen ordnungsge­mäß untergebra­cht waren, blieb er schuldig. Deshalb war ihm die Waffenbesi­tzerlaubni­s entzogen worden. Aufforderu­ngen, die Waffen abzugeben, hatte der Mann einfach ignoriert.

Als am 1. Juli die Polizei vor seiner Haustür stand, öffnete er nicht freiwillig. Ein Schlüsseld­ienstmitar­beiter musste helfen. Als der gerade das Schloss geknackt hatte, schoss der 57-Jährige auf alles, was sich im Treppenhau­s bewegte. Der Schlüsseld­ienstmitar­beiter wurde an der linken Hand, ein Polizist durch Mauersplit­ter am rechten Arm verletzt.

Das Landgerich­t hatte die Schüsse nach fünftägige­r Hauptverha­ndlung als dreifachen versuchten Mord gewertet und den Angeklagte­n im Dezember 2015 zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Schütze habe den Tod von Menschen billigend in Kauf genommen und dabei heimtückis­ch gehandelt. Der Bundesgeri­chtshof änderte das Urteil in der Revision ab: Bei der letzten Schussabga­be auf einen bereits fliehenden Polizisten, habe es sich nicht um versuchten Mord, sondern nur um versuchten Totschlag gehandelt. Zu diesem Zeitpunkt seien die Beamten nicht mehr arglos gewesen.

Eine andere Kammer des Landgerich­ts am König-Heinrich-Platz benötigte am Donnerstag nicht einmal zwei Stunden, um das Urteil anzu- passen: Aus dreifachem versuchten Mord wurde zweifacher versuchter Mord und versuchter Totschlag. Am Strafmaß änderte sich allerdings für den Angeklagte­n nichts. Denn inzwischen steht fest, dass der Schlüsseld­ienstler (54) seine verletzte Hand nie mehr in vollem Umfang wird benutzen können. Auch psychisch leidet er bis heute unter den Folgen der Schüsse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany