Rheinische Post Duisburg

Auszeichnu­ng für Pflege-WG in Bissinghei­m

- VON GABRIELE BEAUTEMPS

Beatmungsp­atienten leben nun in der umgebauten evangelisc­hen Kirche des Stadtteils.

BISSINGHEI­M Im Mai erst ist die WG für lungenkran­ke Menschen in die umgebaute evangelisc­he Kirche in Bissinghei­m eingezogen, schon heimste das Haus am Märchenweg einen Preis ein: Die Pflegewohn­gemeinscha­ft für Beatmungsp­atienten wurde kürzlich mit dem WiG Ergo Zukunftspr­eis ausgezeich­net. „WiG“steht für Wohnen in Gemeinscha­ft. Der mit 5000 Euro dotierte Award würdigt ambulant begleitete Wohngemein­schaften mit besonders innovative­n Konzepten und Ideen.

Medimobil, ein auf die Begleitung von Beatmungsp­atienten spezialisi­erter ambulanter Pflegedien­st mit Sitz in Krefeld, hat in der alten Kirche eine Wohngemein­schaft für sieben Frauen und Männer eröffnet, die aufgrund von Lungenfunk­tions- störungen dauerhaft auf Beatmung angewiesen sind. Im Mai 2016 zogen die ersten Mieter ein. So blieb im ländlichen Bissinghei­m die Kirche im Dorf – auch im übertragen­en Sinn. Die WG pflegt einen intensiven Austausch mit der evangelisc­hen Gemeinde. Im Gebäude findet regelmäßig der kleine Dorfklatsc­h statt, bei dem Nachbarn und Mieter zusammenko­mmen.

Der Umbau der Kirche ist gelungen, alles wirkt hell und offen. Gleichzeit­ig ist noch etwas von der kirchliche­n Atmosphäre zu spüren, die Glocken sind erhalten und auch die Fassade. „Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie neue Akzente aufgegriff­en und in architekto­nisch besonderer Weise umgesetzt werden können. Das Haus am Märchenweg eröffnet mit intergener­ativen Aspekten, mitten im Ruhrgebiet, neue Perspektiv­en“, sagte Prof. Dr.

 ?? FOTO: KATHARINA PARIS/ARCHIV ?? Hans-Jürgen Block, Geschäftsf­ührer des WG-Betreibers Medimobil, will vom Preisgeld Terrassenm­öbel für die Bewohner anschaffen.
FOTO: KATHARINA PARIS/ARCHIV Hans-Jürgen Block, Geschäftsf­ührer des WG-Betreibers Medimobil, will vom Preisgeld Terrassenm­öbel für die Bewohner anschaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany