Rheinische Post Duisburg

Jugendherb­erge bald Vergangenh­eit

-

Für das neue Parkhaus des Klinikums müssen nun die Bäume weichen.

(RP) Auf dem Gelände der schon vor Jahren geschlosse­nen Jugendherb­erge am Kalkweg werden die ersten Bäume gefällt, um Platz zu schaffen. Bekanntlic­h wird das Sana Klinikum dort ein Parkhaus bauen. Noch liegt dem Krankenhau­s zwar keine Baugenehmi­gung vor, aber unabhängig davon muss das Gelände „bereinigt“werden, und das ge-

Das Klinikum hofft,

mit dem Bau des Parkhauses

im Herbst starten zu können.

schieht am besten in der Vegetation­spause, wenn Vögel und Insekten nicht gestört werden. Wer also die alte Jugendherb­erge noch mal sehen will, muss sich beeilen. Doch Achtung: Angenehm ist der Anblick nicht, denn das Gebäude gleicht inzwischen einer echten Ruine. Das Klinikum hofft, mit dem Bau des Parkhauses im Herbst starten zu können, so dass es ab Sommer 2018 genutzt werden kann. Die Bauzeit beträgt etwa ein dreivierte­l Jahr. Die vorgesehen­en 700 Einstellpl­ätze sind in erster Linie für Besucher und Patienten gedacht, die heute oft nur mit Mühe einen Parkplatz auf dem Klinikgelä­nde und im Umfeld fin- den. Mit dem Bezug der neuen Jugendherb­erge am Stadion war das alte Gebäude überflüssi­g geworden. Es wurde zwischenze­itlich als Unterkunft für Flüchtling­e genutzt und wird nun endgültig dem Erdboden gleich gemacht.

 ?? FOTO: CHRISTOPH REICHWEIN ?? Rund um die alte Jugendherb­erge wird abgeholzt. Noch in diesem Jahr wird auch das Gebäude verschwind­en.
FOTO: CHRISTOPH REICHWEIN Rund um die alte Jugendherb­erge wird abgeholzt. Noch in diesem Jahr wird auch das Gebäude verschwind­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany