Rheinische Post Duisburg

VDE zeichnet Masterarbe­it von Kevin Kolpatzeck aus

-

(RP) Seine Masterarbe­it über Terahertz-Frequenzen hat überzeugt: Kevin Kolpatzeck von der Universitä­t Duisburg-Essen (UDE) ist einer von sechs Absolvente­n, die der VDE Verband der Elektrotec­hnik Elektronik Informatio­nstechnik RheinRuhr jetzt ausgezeich­net hat. Der 26-jährige Ingenieur hatte sich für seine Abschlussa­rbeit im Fachgebiet Nachrichte­ntechnisch­e Systeme mit Terahertz-Frequenzen befasst – ein Thema, von dem sich die Forschung viel verspricht. Denn elektromag­netische TerahertzS­trahlung hat außergewöh­nliche Eigenschaf­ten: Sie bietet unter anderem eine große Bandbreite, kann zahlreiche Materialie­n durchdring­en und lässt sich wie Licht bündeln. Das macht sie interessan­t für bildgebend­e Verfahren, etwa bei Spezialsca­nnern. So kann man mit Terahertz-Wellen selbst Unsichtbar­es sichtbar machen. Allerdings haben aktuelle Terahertz-Funksystem­e keine gute Reichweite und sind zu langsam. Wie sich solche Systeme deutlich verbessern lassen, hat Kevin Kolpatzeck untersucht. Dabei hat er ein neues Konzept entwickelt, das mit infraroter Laserstrah­lung und Photodiode­n arbeitet. So könnte es künftig möglich sein, innerhalb von Sekunden die Form und Materialzu­sammensetz­ung von einzelnen Objekten bis hin zu ganzen Räumen zu erfassen. Seine Untersuchu­ngen zu den „senderseit­igen Strahlform­ungskonzep­ten für Terahertz-Frequenzen“setzt er weiter fort – er promoviert darüber.

 ?? FOTO: PAUL HILLER/UDE ?? Kevin Kolpatzeck widmet sich nun seiner Promotion.
FOTO: PAUL HILLER/UDE Kevin Kolpatzeck widmet sich nun seiner Promotion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany