Rheinische Post Duisburg

Ein Mann der Gegensätze am Piano

-

Stephan Sulke kommt im März in den Steinhof.

HUCKINGEN (RPN) Dieser Künstler ist der „Typ von nebenan“und er trägt immer noch das Kind im Manne: Stephan Sulke feierte im vergangene­n Jahr seinen 67. Geburtstag. Vielleicht beging er auch den so wie ein neugierige­s Kind. Um dann bei nächster Gelegenhei­t zu betonen, er habe irgendwann einfach Lust gehabt, „Lieder zu machen mit etwas schlaueren Ideen und gescheiter­en Texten“. Am Samstag, 11. März, ist Stephan Sulke im Steinhof, an der Düsseldorf­er Landstraße 347, zu Gast. Beginn des Konzerts: 20 Uhr.

Allerdings: Vorsicht ist angezeigt bei diesem Überzeugun­gstäter, denn Stephan Sulke spannt gerne Fallstrick­e und legt sich zum Schmunzeln in den Hinterhalt. Und wenn dann keiner kommt und er nichts zu lachen kriegt, geht er und beschäftig­t sich mit ganz anderen Dingen. Das kann auch schon mal mehrere Jahrzehnte andauern – wie vor seinem Platten-Comeback 2009.

Stephan Sulke ist das Kind Berliner Emigranten, in Shanghai zur Welt gekommen, in der Schweiz aufgewachs­en, in Frankreich und den USA zuhause gewesen. Sulke war Jurastuden­t in Zürich und Bern, veröffentl­ichte Lieder in Englisch und Französisc­h unter Pseudonym, komponiert­e Songs, die von Erika Pluhar, Katja Ebstein, Herbert Grönemeyer und anderen interpreti­ert wurden, arbeitete in einem Architektu­rbüro und hatte Ausstellun­gen als Bildhauer und Maler.

Der Künstler lebt die Gegensätze – und leugnet sie nicht: „Ich mag Gegensätze. Gegensätze sind der Ursprung aller Dinge. Abgesehen davon, hab ich auch nicht sehr viel Fantasie, will heißen, ich seh’ die Dinge, wie sie wahrschein­lich sind und beschreib einfach das Gesehene. Auch hab ich eine ungeduldig­e und unstete Seele. Viele Dinge verleiden mir relativ schnell. Ich gehe nicht hin und schaue mir die Pyramiden 25-mal an, wenn ich sie mal gesehen habe, dann habe ich sie halt gesehen.“

 ?? FOTO: UTE GABRIEL ?? Stephan Sulke ist der Typ von nebenan.
FOTO: UTE GABRIEL Stephan Sulke ist der Typ von nebenan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany