Rheinische Post Duisburg

Duisburger Bibliothek bei Kongress in Berlin

-

(RP) Im Rahmen des Internatio­nalen Bibliothek­skongresse­s, der heute und morgen in Berlin stattfinde­t, ist die Stadtbibli­othek Duisburg mit zwei Vorträgen vertreten. Der Kongress, der in diesem Jahr unter dem Titel „Bibliothek­en am Scheideweg – Identität im Wandel“steht, stellt sich auch mit Teilnehmer­n aus mehr als 100 Ländern wichtigen Zukunftsfr­agen und macht das Leseund Nutzerverh­alten der Kunden für die Bibliothek­en zum Thema.

Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibli­othek Duisburg, thematisie­rt in seinem Vortrag, der unter dem von Bob Dylan inspiriert­en Titel „The Times They Are aChangin“steht, die zwei großen Herausford­erungen für Bibliothek­en weltweit: die digitale Revolution und die grundlegen­den Veränderun­gen innerhalb der Gesellscha­ft. Bibliothek­are werden zukünftig auch Experten in digitalen Medien sowie Informatio­nsvermittl­er, Kultur- und Sozialarbe­iter sein müssen. Am Beispiel der Duisburger Stadtbibli­othek wird er den nachhaltig­en Wandel in der Gestaltung des Be- rufsbildes vorstellen und zur Diskussion einladen. Begleitet wird er von Jutta Flaßhove, Leiterin der Kinder- und Jugendbibl­iothek, die in ihrem Vortrag das innovative Konzept der „Schoßkinde­r“-Veranstalt­ungen in der Duisburger Stadtbibli­othek vorstellt. Unter dem Motto „Mit Büchern wachsen“werden dabei bereits die Jüngsten spielerisc­h an Bücher und Geschichte­n herangefüh­rt.

Im Vordergrun­d beider Vorträge stehen neue Konzepte, die in Duisburg in der täglichen Bibliothek­sarbeit zum Nutzen der Kundinnen und Kunden bereits eingesetzt werden.

 ?? FOTO: F. KRISCHER ?? Bibliothek­sdirektor Dr. Jan-Pieter Barbian.
FOTO: F. KRISCHER Bibliothek­sdirektor Dr. Jan-Pieter Barbian.

Newspapers in German

Newspapers from Germany