Rheinische Post Duisburg

Alles unter freiem Himmel

-

Gerade erleben wir einen Vorgeschma­ck auf die wärmere Jahreszeit. Auch wenn das gute Wetter nicht übers Wochenende halten soll, so startet am Samstag mit dem Trödelmark­t an der Mühlenweid­e die Open-Air-Saison.

(RP) Veranstalt­er Joseph Nieke freut sich auf den ersten Mühlenweid­eTrödelmar­kt am 18. März: „Wir setzen auf Tradition, Bewährtes und Bodenständ­igkeit und erwarten schöne Trödel-Wochenende­n am Duisburger Rhein.“Aufgrund eines neuen Sicherheit­skonzeptes wurden die Preise für die Anbieter gesenkt. Der laufende Meter kostet für private Trödler am Samstag neun Euro, am Sonntag zehn Euro; für gewerblich­e Händler am Samstag 15 Euro, am Sonntag 18 Euro. Die weiteren Trödel-Termine an der Mühlenweid­e im Überblick: 15. bis 17. April. (Ostern), 3. bis 5. Juni (Pfings-

Vermutlich am 20. April testet DuisburgKo­ntor, wie ein Abend(wochen)markt

ankommt.

ten), 1. und 2. Juli., 29. und 30. Juli, 16.und 17. September sowie 14. und 15. Oktober.

Der gleiche Veranstalt­er ist im Hochfelder Rheinpark an folgenden Tagen präsent: 13. und 14. Mai, 5. und 6. August sowie 9. und 10. September. Geöffnet haben die Märkte jeweils am Samstag von 8 bis 18 Uhr, an den Sonntagen und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Reservieru­ngen von Verkäufern werden am Vortag vor Ort angenommen. Mehr Informatio­nen unter Telefon 0151 – 151 09 223.

Daneben gibt es in der Stadt weitere Trödelmärk­te, die von Duisburg Kontor organisier­t werden. Dazu zählt der Sportpark-Trödelmark­t einmal im Monat ab April (15., 16. und 17.). Die weiteren Termine: 13. und 14. Mai, 17. und 18. Juni sowie 8. und 9. Juli (die weiteren Termine bis Oktober sind noch nicht festge- legt, weil sie vom MSV-Spielplan abhängen). Getrödelt wird an den Samstagen von 8 bis 18 Uhr, an den Sonntagen (und an Ostermonta­g) von 11 bis 18 Uhr.

Am Osterwoche­nende starten wieder die Marina-Märkte im Innenhafen. Jeweils einmal im Monat sind dann zwischen April und Oktober entlang der Wasserfron­t die Stände der Markthändl­er aufgebaut. Die Termine: 16. und 17. April, 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August,10. September und 8. Oktober (jeweils von 11 bis 18 Uhr).

Was uns in diesem Jahr unter freiem Himmel noch erwartet:

Am ersten Donnerstag im Monat gibt es auf dem König-HeinrichPl­atz ab Juni wieder „Jazz auf’m Plazz“. Vermutlich am 20. April testet DuisburgKo­ntor, wie ein Abend(wochen)markt ankommt, über dessen Modalitäte­n allerdings noch entschiede­n werden muss. Angedacht ist unter anderem, ihn auf der Königstraß­e stattfinde­n zu lassen. In jedem Fall auf der Kö feiern die Duisburger passend zur Saison am 13. Mai den Spargel und am 15. Juni den Matjes. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli zieht die „smart beach tour“wieder in die Stadt ein, die im vergangene­n Jahr zum ersten Mal statt- fand und für die Tonnen von Sand vor dem Stadttheat­er abgekippt worden waren. Ebenfalls im Juli (12.) beginnen das Stadtwerke­Sommerkino im Landschaft­spark

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli zieht die „smart beach tour“mit Beachvolle­yball wieder

in die Stadt ein.

(bis 20. August) und das Duisburger Stadtfest (20. bis 23.). Zum Weinfest sind die Duisburger vom 3. bis 6. August in der City willkommen, und zu einem „Wochenmark­t-Kindertag“am 16. September.

 ??  ?? Am Osterwoche­nende starten wieder die Marina-Märkte im Innenhafen. Jeweils einmal im Monat sind dann zwischen April und Oktober entlang der Wasserfron­t die Stände der Markthändl­er aufgebaut.
Am Osterwoche­nende starten wieder die Marina-Märkte im Innenhafen. Jeweils einmal im Monat sind dann zwischen April und Oktober entlang der Wasserfron­t die Stände der Markthändl­er aufgebaut.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany