Rheinische Post Duisburg

Universitä­t hilft Schülern bei der Studien-Wahl

-

(RP) BWL oder Geschichte? Chemie oder Maschinenb­au? Was sie studieren sollen, beschäftig­t viele Schüler nicht erst zum Abitur. Die Universitä­t Duisburg-Essen (UDE) hilft mit verschiede­nen Angeboten, sich richtig zu entscheide­n. Wer noch völlig unentschlo­ssen ist, dem rät das Akademisch­e BeratungsZ­entrum ABZ zum Workshop „Deine Studienwah­l – schon klar?“An einem Nachmittag gibt es Hilfe zur Selbsthilf­e, wie man das Passende für sich findet. Verschiede­ne Termine stehen bis September einmal pro Monat an. Wer schon weiß, was er studieren will, dem rät Dr. Verena Wochenfuß vom ABZ, seine Vorstellun­gen zu überprüfen: „Im Schülervor­lesungsver­zeichnis sind quer durch alle Fächer Vorlesunge­n, Übungen und Seminare der ersten beiden Semester aufgeliste­t. Am besten schnuppert man einmalig in eine der Veranstalt­ungen hinein, lässt sich dann im ABZ beraten und spricht außerdem mit der jeweiligen Fachschaft. Das hilft den meisten sehr viel weiter.“

Ein weiterer Weg, Uni-Luft zu schnuppern, ist das Frühstudiu­m (ab Klasse 10). Alle Fakultäten beteiligen sich. Viele Schüler nutzen es, um Fächer zu testen; sie kommen sogar regelmäßig an die Uni, schreiben Klausuren oder Hausarbeit­en und halten Referate. „Das hört sich nach viel Arbeit an, an der UDE machen das aber knapp hundert Schüler jedes Semester. Die Leistungen werden in der Regel für das spätere Studium anerkannt“, ermutigt Wockenfuß. Wer mehr wissen möchte: Am 23. März in Duisburg und am 28. März in Essen finden Infotreffe­n statt. Weitere Informatio­nen: „http:// www.uni-due.de/abz/studienint­eressierte.shtml“

Newspapers in German

Newspapers from Germany