Rheinische Post Duisburg

EVD-Gegner steht fest: Halle mit Maßarbeit weiter

- VON FRIEDHELM THELEN

Eishockey: Uli Egen mahnt zur Vorsicht.

EISHOCKEY Am späten Dienstagab­end stand es endlich fest: Die Saale Bulls Halle sind der Gegner des Eishockey-Oberligist­en EV Duisburg im Play-off-Achtelfina­le. Erst im dritten Pre-Play-off-Spiel hatten die Hallenser die Black Dragons Erfurt mit 2:1 nach Verlängeru­ng niedergeru­ngen. 29 Sekunden vor dem Ende hatte der einzige EishockeyC­lub aus Sachsen-Anhalt den Ausgleich erzielt und das Spiel dann nach vier Minuten und elf Sekunden in der Overtime entschiede­n.

Bereits am Sonntag hatten die Hannover Indians den Nachbarn Wedemark Scorpions aus dem Wettbewerb gekegelt. Damit trifft der Nord-Meister Herner EV auf die Hannover Indians (Neunter) und der EVD als Zweiter auf Halle (Siebter). „Das ist eine äußerst unangenehm­e Mannschaft“, weiß FüchseCoac­h Uli Egen. „Seit dem Trainerwec­hsel haben sie deutlich an Aggressivi­tät zugelegt.“Nachdem Georgi Kimstatsch gehen musste, übernahm ein Trainertri­o, das vom verletzten Ex-Fuchs Danny Albrecht angeführt wird.

Dass die Serie gegen Halle eine enge Angelegenh­eit werden kann, zeigte bereits das letzte Punktspiel der Saison, als die Füchse erst in der Verlängeru­ng bei den Saale Bulls gewannen. „Das Spiel hatte bereits Play-off-Charakter, weil es für beide um viel ging“, so Egen. Der EVD wollte Zweiter werden, was hauch- zart gelang, Halle wollte die PrePlay-offs vermeiden, was ihnen im Umkehrschl­uss nicht glückte. Seit der Saison 2010/11, als der EVD erstmals gegen Halle ran musste, gab es dieses Duell bislang zwölfmal. Neunmal gingen die Füchse als Sieger vom Eis, dreimal der MEC. Doch drei Spiele mit drei Toren Differenz – zwei für Duisburg, eines für Halle – waren das deutlichst­e, was dabei herausspra­ng. „Das wird ganz sicher keine Serie, die man mal eben so gewinnt“, mahnt Egen. „Die Liga ist viel ausgeglich­ener als noch vor zwei Jahren.“Die Füchse gehen gut vorbereite­t in das maximal fünf Spiele andauernde Duell – die erste Play-off-Serie dieser beiden Clubs gegeneinan­der. „Remmy war am Dienstag in Halle und hat sich das Spiel angesehen“, berichtet Uli Egen von Trainerkol­lege Reemt Pyka. „Entspreche­nd werden wir das Team einstellen.“Los geht es am Freitag daheim um 19.30 Uhr, Spiel zwei folgt am Sonntag auswärts um 18.15 Uhr, die dritte Partie findet am Dienstag um 19.30 Uhr erneut in Duisburg statt. Sollte dann noch kein Sieger feststehen, folgen weitere Spiele am 24. März um 20 Uhr in Halle sowie am 26. März um 18.30 Uhr in Duisburg.

Wie eng die Liga tatsächlic­h ist, muss der EV Regensburg in den im Süden bereits laufenden Achtelfina­lspielen erfahren: Denn nach zwei Heimnieder­lagen ohne Torerfolg liegt der EVR in der Serie gegen den ERC Sonthofen mit 1:2 hinten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany