Rheinische Post Duisburg

VW-Patriarch Piëch will seine Konzernant­eile verkaufen

-

STUTTGART (frin) Der VW-Großaktion­är Ferdinand Piëch plant seinen Rückzug aus dem Volkswagen-Konzern. Der langjährig­e Aufsichtsr­atsvorsitz­ende will seine Volkswagen­Anteile zu großen Teilen verkaufen. Dies teilte der VW-Großaktion­är Porsche SE, in der die Familien Piëch und Porsche ihre Anteile gebündelt haben, gestern mit. Diese hält 52,2 Prozent an VW und ist damit vor dem Land Niedersach­sen (20 Prozent) größter Aktionär.

Ferdinand Piëch galt lange Zeit als mächtigste­r Mann im Volkswagen­Konzern, musste zuletzt jedoch einige Niederlage­n einstecken. Zunächst verlor er im Frühjahr 2015 einen Machtkampf gegen den damaligen VW-Chef Martin Winterkorn und zog sich aus dem VW-Aufsichts- rat zurück. Zuletzt überwarf er sich zudem mit Teilen seiner Familie und anderen Mitglieder­n aus dem Gremium, denen er in einer Aussage bei der Staatsanwa­ltschaft vorwarf, sie frühzeitig über den Abgasskand­al um manipulier­te Diesel-Werte bei Volkswagen informiert zu haben. Die Beschuldig­ten, unter ihnen Niedersach­sens Ministerpr­äsident Stephan Weil (SPD) und Piëchs Cousin Wolfgang Porsche, hatten dies vehement zurückgewi­esen.

Piëchs Aktienpake­t soll einen Wert von 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro haben. Die Familie hat großes Interesse an einem Kauf, weil sie verhindern will, dass andere Investoren Einfluss bei Volkswagen gewinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany