Rheinische Post Duisburg

Die Ducks pflegen ihre Serie – dritte Niederlage in Folge

-

SKATERHOCK­EY (the) Nun haben die Duisburg Ducks so ziemlich alle denkbaren Varianten durchgespi­elt, mit denen eine Partie in der Skaterhock­ey-Bundesliga zu verlieren ist. Erst war die Offensive zu schwach, dann fehlte die defensive Zuordnung und im dritten Saisonspie­l – gleichzeit­ig auch die dritte Auswärtspa­rtie – war es die fehlende Disziplin, die die Punkte kostete. Nach dem 6:10 (3:3, 2:4, 1:3) stehen die Enten ohne Punkte auf dem vorletzten Rang: Nur der Meister, die Rockets Essen, steht noch hinter den Duisburger­n.

„Wir haben uns vier Iserlohner Überzahlto­re eingefange­n. Das sagt eigentlich schon alles“, sagt der erneut bediente Ducks-Trainer Patty Schmitz. Dabei ging es noch ganz gut los. Zweimal gingen die Gäste durch Paul Fiedler und Gabriel Hildebrand­t in Führung. Die Gastgeber schlugen schnell zurück und ebenso schnell wieder zu. Im zweiten Abschnitt waren gerade einmal 40 Sekunden rum, als Tim Linke ein Powerplay zur 4:3-Führung nutzte. Fiedler glich zwar aus, doch das Spiel entglitt den Duisburger­n, die zwischenze­itlich mit 4:7 zurücklage­n. Eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause verkürzte Lars Neuhausen auf 5:7, ehe André Petry gut vier Minuten nach Wiederbegi­nn der Anschlusst­reffer gelang, doch das achte Iserlohner Tor, erneut in Überzahl, brachte die endgültige Entscheidu­ng.

Bitter wurde es außerdem für Gabriel Hildebrand­t, der verletzt ins Krankenhau­s musste. Ein Bänderriss im Fuß zwingt ihn zu rund zwei Wochen Pause. „Wir haben am Saisonstar­t nicht wirklich viel Glück“, seufzt Schmitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany