Rheinische Post Duisburg

Mit dem Oldiebus auf den Spuren der Stahlprodu­ktion

-

(RP) Das Werksgelän­de von Thyssen in Hamborn ist fast fünfmal so groß wie Monaco. Vier Hochöfen erzeugen hier täglich mehr als 30.000 Tonnen Roheisen. Bei einer rund 45-minütigen Werksrundf­ahrt im Oldiebus können die Teilnehmer während einer Werksbesic­htigung die moderne Stahlprodu­ktion kennenlern­en. Anschließe­nd geht es zum Landschaft­spark, der aus dem ehemaligen Hüttenwerk in Meiderich entstanden ist. Bei einer Führung klettern die Teilnehmer auf den Hochofen 5, schauen hinter verschloss­ene Türen und bewundern den Park als „grüne Lunge“.

Veranstalt­er ist das Unternehme­n Du Tours, in Duisburg bislang vor allem bekannt für seine vielfältig­en Schimmi-Touren.

Dreimal bietet DU Tours in diesem Jahr die „Stahl-Tour“an. Die Teilnehmer fahren mit dem legendären Konferenzb­us des Duisburger Unternehme­ns „Der Homberger“. Mit dem Mercedes 303 aus dem Jahr 1987 ist schon so manche Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Sport gefahren. Davon weiß Busfahrer Gino Vancardo – seit 30 Jahren mit dem „Ko-Bus“quasi verheirate­t – so manches Anekdötche­n zu erzählen.

Die ersten zehn Ticketkäuf­er erhalten Rabatt und zahlen pro Karte 39 statt 45 Euro. Die weiteren Termine der „Stahl-Tour im Oldiebus“sind am 10. Juni, 29. Juli und 19. August. Start ist jeweils um 11.30 Uhr am Busparkpla­tz des Deutschen Binnenschi­fffahrtsmu­seums in Laar an der Deichstraß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany