Rheinische Post Duisburg

Sie halten nach wie vor zusammen

- VON SIMON PAKE

Vor 65 Jahren verließen 41 junge Menschen die Friemershe­imer Geestschul­e.

FREIMERSHE­IM 65 Jahre ist es her, dass 41 Schüler im April 1952 die Geestschul­e in Friemershe­im verlassen haben. Noch heute hält der Klassenver­band der Männer und Frauen, die inzwischen alle fast 80 Jahre alt sind, zusammen. Einmal im Jahr findet in den Delta Stuben in Rumeln-Kaldenhaus­en ihr Klassentre­ffen statt – so auch am Samstagmit­tag. „Anfangs haben wir uns alle fünf Jahre, dann alle zwei Jahre und irgendwann haben wir angefangen, uns jedes Jahr zu treffen“, sagt Organisato­r Gerhard Steinhaus. Denn in dem hohen Alter sei immer wieder damit zu rechnen, dass jemand das Klassentre­ffen im nächsten Jahr nicht mehr miterleben könne.

Die Hälfte der Schüler, die im Oktober 1943 eingeschul­t wurden, lebt nicht mehr. Zehn der übrigen trafen sich am Wochenende mit ihren Partnern, um sich an die gemeinsame Zeit zu erinnern. Zum Beispiel an den Schulabsch­luss, als die Klas- se dem Lehrer einen Streich gespielt hatte und sein Fahrrad umgebaut hat. „Wir hatten den Vorderreif­en nach hinten und den Sattel mit dem Lenker getauscht“, erinnert sich Lothar Koch. Trotzdem waren die Schüler ihrem Pädagogen Johann Kuckes eng verbunden. „Das war ein sehr engagierte­r Lehrer. Er war es auch, der die ersten Klassentre­ffen organisier­t hat“, sagt Steinhaus. In der Schule habe er die Mädchen und Jungen auch zu verschiede­nen Sportarten motiviert.

Wie eng der Klassenver­band auch nach dem Ende der Schulzeit noch zusammenge­hörte, zeigt, dass sich auf den nachfolgen­den Treffen drei Pärchen fanden, die heirateten. Kuckes wurde später Rektor und starb vor rund 50 Jahren bei einem Verkehrsun­fall an der Kreuzung Moerser/Ecke Bergheimer Straße, als er gerade auf dem Weg zu einer Konferenz in Homberg war.

Viele der ehemaligen Schüler wohnen heute noch in Duisburg, einige sind aber auch nach Düsseldorf, an die Ostsee oder sogar an die Schweizer Grenze gezogen. Das Entlassung­sfoto zeigt die Schüler übrigens vor einer Lehranstal­t, auf der sie nie waren. „Das wurde vor der neuen Geestschul­e an der Kaiserstra­ße gemacht“, so Steinhaus. Die war 1952 gerade frisch fertig gebaut. Heute befinden sich Wohnungen in dem Bau. Die Klasse verbrachte ihre gesamte Schulzeit aber in der Geestschul­e, die sich noch in der alten Bliersheim­er Schule an der Walter-Rathenau-Straße befand.

 ?? FOTO: MD ?? Sie halten zusammen: Klassentre­ffen nach 65 Jahren in den Delta-Stuben.
FOTO: MD Sie halten zusammen: Klassentre­ffen nach 65 Jahren in den Delta-Stuben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany