Rheinische Post Duisburg

„Käsemann“spendet die Sonntag-Einnahmen

-

(RP) Das war ein Sonntag, der seinen Namen verdiente – und entspreche­nd groß war die Lust auf Eis in Großenbaum. Perfekter hätten die äußeren Bedingunge­n für das Eiscafé Käsemann und die Kindernoth­ilfe gar nicht sein können, um viel Gutes zu tun: Denn den gesamten Gewinn aus den Tageseinna­hmen spendet die Eisdiele an ein Projekt der Kindernoth­ilfe. 1.500 Euro gehen in den Süden Sambias, wo Mädchen und Jungen unter ausbeu- terischen Bedingunge­n schuften müssen.

Nicht nur das Wetter stimmte, auch die Unterstütz­ung von Schülern der Albert-Schweitzer-Grundschul­e führte zu dem fantastisc­hen Ergebnis. Als „Action!Kidz“der Kindernoth­ilfe engagieren sich die Kinder gegen Kinderarbe­it: Elf Mädchen und Jungen räumten am Sonntag unermüdlic­h die Tische im Eiscafé ab und informiert­en die Café-Gäste über die Lebensbedi­n-

schwer gungen der Gleichaltr­igen in Sambia, die beispielsw­eise auf TabakPlant­agen oder in Sandgruben und Steinbrüch­en arbeiten müssen. Die „Action!Kidz“der Kindernoth­ilfe übernehmen kleine und einfache Arbeiten hierzuland­e, um mit den gesammelte­n Spenden Mädchen und Jungen zu unterstütz­en, die sehr schwere und gefährlich­e oder gesundheit­sgefährden­de Arbeiten verrichten müssen. Das Ergebnis von 1500 Euro freute neben den flei- ßigen Action!Kidz auch den Inhaber des Eiscafés Käsemann, Ganz Mauro: „Die Aktion kam spontan und von Herzen. Für gute Taten braucht man keinen Grund.“Viele Gäste hatten schon im Vorfeld von der Spendenakt­ion erfahren und eine Kugel mehr bestellt – schlemmen für den guten Zweck. Über den Erfolg freut sich Ganz Mauro natürlich sehr: „Es ist ganz wunderbar, davon wird in Großenbaum bestimmt noch lange gesprochen.“

 ?? FOTO: HERMANNY/KINDERNOTH­ILFE ?? Ganz Mauro freute sich über die kleinen Helfer.
FOTO: HERMANNY/KINDERNOTH­ILFE Ganz Mauro freute sich über die kleinen Helfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany