Rheinische Post Duisburg

DSV will Saison schnell abhaken

- VON SANDRA GOLDMANN

WASSERBALL Unterschie­dlicher könnten die aktuellen Zielsetzun­gen des ASC Duisburg und Duisburger SV 98 in der Deutschen Wasserball-Liga kaum sein. Während für den ASCD das heute beginnende Viertelfin­ale gegen die SG Neukölln nur eine Zwischenst­ation sein soll, hofft der DSV 98, in der Serie gegen den SC Neustadt die Saison möglichst schnell zum Ende zu bringen.

Play-off-Viertelfin­ale; Spiel 1 (Modus Best-of-Three): SG Neukölln – ASC Duisburg (heute, 20 Uhr, Schöneberg­er Schwimmspo­rthalle): Die Amateure hatten kräftig die Daumen dafür gedrückt, dass es dem Nachbarn DSV 98 gelingt aufzusteig­en. „Das wäre super-toll gewesen“, betont Arno Troost noch einmal. Ein Duisburger Viertelfin­alduell hätte einen ganz besonderen Charme gehabt und auch die Reisestrap­azen wären beiden Teams erspart geblieben. So muss der ASCD stattdesse­n heute zur ungewohnt späten Zeit um 20 Uhr gegen Neukölln ran. Play-downs 1. Runde; Spiel 1 (Modus Best-of-Three): SC Neustadt – Duisburger SV 98 (heute, 19.30 Uhr, OSP-Schwimmhal­le Heidelberg): Der Gegner war bekannt. Nur wann und wo genau das Duell mit dem SC Neustadt stattfinde­n würde, auf diese Informatio­n mussten die 98er dann doch noch etwas länger warten. Der Abbau der Tragluftha­lle in Neustadt machte einen Umzug nötig. Gespielt wird nun in der Schwimmhal­le des Olympiastü­tzpunktes Heidelberg. Ursprüngli­ch wollten die Gastgeber nach Ludwigsbur­g in ein kleineres Becken ausweichen. „Damit waren wir nicht einverstan­den“, berichtet die Sportliche Leiterin Susanne Becker. Sportlich geht es für die Duisburger darum, dem knapp verpassten Aufstieg nicht weiter nachzutrau­ern und sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany