Rheinische Post Duisburg

Serm rüstet sich fürs Schützenfe­st

-

Vom 20. bis zum 22 Mai geben die Sermer Schützen im Stadtteil den Takt vor. Drei Tage lang gibt es im und rund um das Festzelt ein buntes und durch die Schießwett­bewerbe auch spannendes Programm.

SERM (RP) In diesen Tagen müssen die „Vogelbauer“in Serm f leißig sein. Insgesamt fünf Holz- bzw. Styroporvö­gel müssen für das Schützenfe­st, das vom 20. bis 22. Mai auf dem Festplatz am „Breitenkam­p“gefeiert wird, hergestell­t werden.

Am Samstag, 20. Mai treffen sich die Schüler zwischen 6 und 15 Jahren um 12.45 Uhr im Festzelt. Dort ermitteln sie dann in zwei Gruppen (6 bis 10 Jahre und 11 bis 15 Jahren) ihre Majestäten. Während die Grundschül­er mit einer Armbrust auf einen Styroporvo­gel ihre Treffsiche­rheit zeigen, schießen die älteren Kinder mit einem Luftgewehr auf einen Holzvogel.

Um 14.45 Uhr ist Antreten aller Schützen auf dem Festplatz. Ab 15 Uhr beginnt das „Kaiserschi­eßen“. Alle noch lebenden Ex-Könige sind eingeladen, den „Kaiservoge­l“zu Fall zu bringen. Rund 30 ehemalige Könige werden zu dieser Veranstalt­ung erwartet. Um 18 Uhr treffen sich alle Schützen zu ihrem ersten Umzug durch die geschmückt­en Sermer Straßen. Nach der Kranzniede­rlegung und dem „Großen Zapfenstre­ich“am Ehrenmal beginnt um 19.30 Uhr der Tanz- und Unterhaltu­ngsabend mit der Band „Level2Part­y“. Im Laufe des Abends werden die Schülerpri­nzen sowie der neue Kaiser geehrt.

Schon früh um 6 Uhr werden am Sonntag die Offiziere und der Vorstand vom Sermer Spielmanns­zug geweckt. Um 8.45 Uhr ist Antreten der Schützen am Hotel Restaurant „Schenke“. Von dort marschiere­n die Schützen zum Kirchgang. Die Messe wird musikalisc­h von der Bläsergrup­pe Serm unterstütz­t. Um 10.30 Uhr beginnt im Festzelt ein musikalisc­her Frühschopp­en, in deren Verlauf auch die Jubilare geehrt werden, ab 14 Uhr findet ein Kinderprog­ramm statt. Das „Große Kaffeetrin­ken“mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie Musik der „Original Niederrhei­n Musikanten“beginnt um 15 Uhr im Festzelt. Gegen 17 Uhr folgt der Festzug mit dem Königspaar Marcus und Susanne Ermers und seinen Hofpaaren, dem Kronprinz Jan Brüning mit Prinzessin Caro Welk und den Adjutanten sowie den am Samstag ermittelte­n Schülerpri­nzen. Die Parade findet „Am Lindentor 17“statt. Anschließe­nd wird DJ „Tümmel“die richtige Musik zum Tanzabend im Festzelt auflegen.

Am Montag, 22. Mai, treten die Schützen um 9.15 Uhr am Hotel Restaurant „Schenke“zum Kirchgang an. In der Sermer Kirche wird das Hochamt für die Lebenden und Verstorben­en der Schützenbr­uderschaft gehalten. Um 10.30 Uhr beginnt das Königs- und Prinzenvog­elschießen. Das gemeinsame Mittagesse­n, zu dem auch Gäste eingeladen sind, wird gegen 12 Uhr einge- nommen. Die entscheide­nden Schüsse sollten dann gegen 15 Uhr fallen.

Um 17.45 Uhr treten die Schützenbr­üder auf dem Festplatz zum Festzug mit den neuen Majestäten an. Der König, der Kronprinz sowie die beiden Schülerpri­nzen werden die Parade „Am Lindentor 17“abnehmen. Anschließe­nd beginnt im Festzelt der Krönungsba­ll mit DJ „Tümmel“. Die feierliche Proklamati­on ist um 21 Uhr. Mit dem „Großen Zapfenstre­ich“gegen 22 Uhr wird der offizielle Teil des Schützenfe­stes beendet.

 ?? FOTOS (2): SCHÜTZEN SERM ?? Gute Laune vor der Proklamati­on 2016. Vom 20. bis 22. Mai geht es in Serm beim Schützenfe­st wieder rund.
FOTOS (2): SCHÜTZEN SERM Gute Laune vor der Proklamati­on 2016. Vom 20. bis 22. Mai geht es in Serm beim Schützenfe­st wieder rund.

Newspapers in German

Newspapers from Germany