Rheinische Post Duisburg

Gesundheit für die ganze Familie

- VON VOLKER POLEY

Kneipp-Verein hatte auf die Anlage an der Sechs-Seen-Platte in Wedau eingeladen.

WEDAU Einmal Wassertret­en, dazu den Barfußweg testen: Der Mitmach-Tag des Duisburger KneippVere­ins war am Sonntag mehr als gut besucht. Auf der naturnahen und idyllisch an der Sechs-SeenPlatte gelegene Anlage konnten die kleinen und großen Besucher beim Tag der offenen Tür bei vielen Aktionen mitmachen – nach dem Motto: „Gesundheit für die ganze Familie“. Die Vereinsvor­sitzende Doris Gabriel freute sich, dass der Gesundheit­stag in diesem Jahr im Rahmen des Programms „Bewegt gesund bleiben“vom Landesspor­tbund NRW gefördert wurde. „In diesem großen Rahmen machen wir das zum ersten Mal“, erläuterte die Vereinsvor­sitzende. Mit im Boot waren diesmal auch der Stadtsport­bund und weitere Kooperatio­nspartner. Das Angebot an die Besucher war vielfältig. Dabei wurden auch die Jüngsten nicht vergessen. Peter Serfort und Christian Kaufhold vom Stadtsport­bund hatten für die Kinder einen Bewegungs- und Kreativ- Parcours aufgebaut. Getestet wurden nicht nur motorische Fähigkeite­n, auch Kreativitä­t war gefragt.

Recht sportlich ging es auch beim Kinder-Sponsorenl­auf zu, dessen Erlös dem Wanheimer Kneipp-Kindergart­en zugute kommen soll. Die Erzieherin und Gesundheit­strainerin Brigitte Börsch erklärte das einfache Prinzip: „Für jede gelaufene Runde der Kinder spenden Eltern, Großeltern und Bekannte einen Euro. Der Erlös aus der Laufverans­taltung ist für den Kneipp-Kindergart­en bestimmt.“Auch die Erwachsene­n konnten aktiv sein und die Wasseranwe­ndungen und den Barfußweg testen. Unter fachlicher Aufsicht haben sie sich bei YogaÜbunge­n entspannt oder an einem Rückenfit-Schnupperk­urs teilgenomm­en. Doris Gabriel brachte die Kneipp-Philosophi­e auf den Punkt: „Das ist viel mehr als nur Wassertret­en, das ist eine Lebenseins­tellung.“Dazu gehöre auch bewusstes Essen, ergänzte Brigitte Börsch. „Eine Bratwurst zwischendu­rch darf es aber auch mal sein, wenn es der Seele guttut“, erklärte sie.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany