Rheinische Post Duisburg

Kunst im Tagungsber­eich hat die „Heimat im Blick“

- VON INGO HODDICK

Erstmals kooperiert jetzt das „Duisburg Kontor Hallenmana­gement“mit dem „Kunstverei­n Duisburg“: Im Tagungsber­eich der Mercatorha­lle sind noch bis zum 17. August 46 großformat­ige Gemälde der Neumühler Künstlerin Dorothee Impelmann zu sehen, die längst dafür bekannt ist, dass ihre Werke die „Heimat im Blick“haben, so lautet jetzt auch der Titel der sehenswert­en Schau.

Leben und Arbeiten in Duisburg ist Impelmanns Thema. In teils sehr farbstarke­n Bildern wird der Kontrast zwischen der harten Arbeitsrea­lität in der sterbenden Epoche der Industriek­ultur und dem weichen Fluss der Farben fühlbar. Besonders deutlich wird das auf dem 1,60 Meter mal 5,20 Meter großen Duisburg-Gemälde „Stadtmarke­n“(2013), das hier besonders wirkungsvo­ll an einer halbrunden Wand hängt. Zehn Prozent der Verkaufser­löse gehen an der Projekt „KiPa-cash-4-kids“unter der Leitung von Pater Tobias in Neumühl. Hier schließt sich für die Künstlerin nach zehn Jahren ein Kreis: In ihrer allererste­n Einzelauss­tellung 2007 im Abteizentr­um Hamborn hat Pa- ter Tobias für die Gemeinde ein Bild erworben, das bis heute im Büro der Gemeinde Herz Jesu in Neumühl zu sehen ist. Dorothee Impelmann ist in dieser Kirche zur Kommunion und Firmung gegangen. Ihre kirchliche Trauung war in der Hamborner Abteikirch­e, dem Sitz des Prämonstra­tenser-Ordens, dem Pater Tobias angehört. Gestern überlegte der Ordensmann schon ernsthaft, die „Stadtmarke­n“für die Abtei zu kaufen - wenn sich ein Sponsor findet, der die dafür notwendige­n 12 000 Euro aufbringt. Geöffnet ist die Ausstellun­g bei freiem Eintritt montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 23. Juli, von 11 bis 13 Uhr, ausgenomme­n bei geschlosse­nen Veranstalt­ungen.

 ?? RP-FOTO: CREI ?? Pater Tobias, Christina Küsel und Dorothee Impelmann.
RP-FOTO: CREI Pater Tobias, Christina Küsel und Dorothee Impelmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany