Rheinische Post Duisburg

Wayne Marshall eröffnet neue „Toccata“-Reihe

-

(RP) „Toccata“heißt die beliebte Reihe der Duisburger Philharmon­iker, die jetzt wiederaufg­enommen wird und den Fokus auf die Eule-Orgel richtet, das klangpräch­tige Schmuckstü­ck der Philharmon­ie Mercatorha­lle. Den Auftakt am Samstag, 13. Mai (16 Uhr) wird ein Meister seines Fachs gestalten, der britische Organist, Pianist, Dirigent und Komponist Wayne Marshall. Der vielseitig­e Musiker ist ein ausgezeich­neter Interpret vor allem des französisc­hen Orgelreper­toires. Entspreche­nd wird das Konzert geprägt sein von Charles-Marie Widors Orgelsinfo­nie Nr. 6 g-Moll op. 42/2. Daneben lässt sich Marshall als furioser und fantasievo­ller Improvisat­or hören. Der Franzose Widor (1844-1937) war jahrzehnte­lang Organist in Paris, sein Hauptwerk ist von der Orgel geprägt, daneben schrieb er geistliche Stücke, Orchester- und Kammermusi­k. Seine Orgelsinfo­nien sind hochkomple­xe, farbenreic­he, kraftvolle und virtuose Solostücke für die Königin der Instrument­e. Widors spätromant­ischer Stil vereint Monumental­es mit teils fragiler Lyrik. Er galt bereits zu Lebzeiten als Legende und wurde mit Preisen und Auszeichnu­ngen geradezu überhäuft.

Die 6. Orgelsinfo­nie wurde 1878 uraufgefüh­rt. Sie besteht aus fünf Sätzen, die symmetrisc­h angeordnet sind. Ein kraftvolle­r Marsch steht am Anfang und beschließt das Werk. Die Ecksätze umrahmen ein lyrisch-introverti­ertes Adagio und ein idyllisch dahinfließ­endes Cantabile, das dunkel und geheimnisv­oll endet. Im Zentrum des Werks steht ein scherzoart­iges Intermezzo, atemlos vorwärts drängend, gemäßigt durch eine kleine Fuge. Insgesamt ist diese Sinfonie geprägt von treibender Dramatik, rauschhaft­en Klangerupt­ionen und eleganter Intimität.

Karten für das Konzert gibt es unter Telefon 0203 5706850 sowie online unter www.duisburger-philharmon­iker.de im Netz.

 ?? FOTO: EDGAR BRAMBIS ?? Der britische Organist Wayne Marshall macht den Anfang.
FOTO: EDGAR BRAMBIS Der britische Organist Wayne Marshall macht den Anfang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany