Rheinische Post Duisburg

Universitä­t ist wichtig für beide Städte

-

(RP) Mit einer stilvollen Hafen- und Rheinrundf­ahrt mit der „GerhardMer­cator“wurden jetzt die neu berufenen Professori­nnen und Professore­n der Universitä­t Duisburg-Essen (UDE) begrüßt. Gastgeber dieser Traditions­veranstalt­ung, die nun bereits zum sechsten Mal stattfand, waren die beiden Hochschuls­tädte, die auch weitere Gäste und Kooperatio­nspartner aus Wirtschaft, Politik und Gesellscha­ft eingeladen hatten.

Mit dem jährlichen Empfang wollen die Universitä­tsstädte Duisburg und Essen ihre Verbundenh­eit mit „ihrer“Universitä­t ausdrücken und die Bedeutung der Universitä­t für die beiden Städte hervorhebe­n und unterstrei­chen.

Oberbürger­meister Sören Link: „Die Universitä­t ist nicht nur eine wichtige Arbeitgebe­rin in unseren Kommunen, sondern auch eine wichtige Impulsgebe­rin für die kul- turelle, wirtschaft­liche und gesellscha­ftliche Entwicklun­g an den beiden Hochschuls­tandorten. Diese Potenziale wollen wir weiterhin systematis­ch ausbauen und zu beiderseit­igem Vorteil nutzen.“Oberbürger­meister Thomas Kufen aus Essen bedankt sich vor allem bei den neu berufenen Professori­nnen und Professore­n: „Die heutige Veranstalt­ung soll auch ein Zeichen der Wertschätz­ung sein. Mit Ihrer Entscheidu­ng, künftig hier forschen und lehren zu wollen, helfen Sie uns dabei, im Wettbewerb der Standorte um die besten Köpfe weiterhin oben mitzuspiel­en.“

Nach dem Schiffsaus­flug besichtigt­en die Gäste das imposante Duisburger Rathaus mit seiner kathedrala­rtigen Innenarchi­tektur samt Pater Noster-Fahrt. In die kommunale Hochschulg­eschichte entführte der Blick auf das Ölgemälde im Ratssaal, das die Gründung der Alten Universitä­t Duisburg im Jahre 1655 widerspieg­elt.

Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke: „Wir zeigen unseren jungen Hochschull­ehrern, die oft von weither zu uns kommen, gern die Offenheit und Dialogbere­itschaft von Duisburg und Essen. Der Empfang der Kommunen bietet eine großartige Gelegenhei­t des persönlich­en Kennenlern­ens, des Meinungsau­stauschs und des Vernetzens. Wie man sieht, wurde dies auch bis in den Abend hinein intensiv genutzt.“

 ?? FOTO: UDE ?? Uni-Rektor Prof. Ulrich Radtke mit den Oberbürger­meistern Sören Link (Duisburg) und Thomas Kufen (Essen).
FOTO: UDE Uni-Rektor Prof. Ulrich Radtke mit den Oberbürger­meistern Sören Link (Duisburg) und Thomas Kufen (Essen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany