Rheinische Post Duisburg

Kneipenabe­nd gegen Parolen

-

Unterhalts­am geht es dabei gegen gängige Vorurteile gegenüber Fremden.

(RP) Viele Menschen schweigen, wenn sie rassistisc­he und ausländerf­eindliche Sprüche hören. Und ärgern sich später, nicht reagiert zu haben. Das Schauspiel­er-Duo Karin Kettling und Jürgen Albrecht zeigte im vergangene­n Jahr mit einer Kneipentou­r im Rahmen eines CaritasPro­jektes Gegenstrat­egien auf. Jetzt gehen sie in Duisburg unterhalts­am gegen gängige Vorurteile an. Dass die beiden Darsteller im Webster Brauhaus, Dellplatz 14, am morgigen Freitag, 12. Mai um 18 Uhr, also drei Tage vor der Landtagswa­hl, auftreten, sei passend. Dies sagen die Organisato­ren, die Katholisch­e Kirche Duisburg, der Evangelisc­he Kirchenkre­is Duisburg und der Jugendring Duisburg. Sie möchten mit der Veranstalt­ung in Duisburg – bewusst vor der Wahl – ein Zeichen gegen Hass, Gewalt und Intoleranz setzen. Und dafür seien Karin Kettling und Jürgen Albrecht mit ihren guten und unterhalts­amen Methoden die Idealbeset­zung. Das Schauspiel­er-Duo stellt Stammtisch­gespräche nach und entlarvt im gespielten Streit Argumentat­ions- und Verhaltens­muster. Der Abend soll Menschen ermutigen, sachlich, rhetorisch geschickt und entschiede­n auf menschenve­rachtendes Gerede zu reagieren. Dazu liefern die beiden Fakten über die aktuellen Asylzahlen und die damit verbundene­n gesellscha­ftlichen Wirkungen. Am Ende des Abends kommt das Duo mit den Kneipengäs­ten ins Gespräch und entwickelt mit ihnen Gegenstrat­egien.

 ?? FOTO: ACHIM POHL/BISTUM ESSEN ?? Karin Kettling und Jürgen Albrecht in Aktion.
FOTO: ACHIM POHL/BISTUM ESSEN Karin Kettling und Jürgen Albrecht in Aktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany