Rheinische Post Duisburg

Geschenk für den Sinnesgart­en

-

Das Seniorenze­ntrum St. Nikolaus hat das Außengelän­de verschöner­t.

(O.R.) „Einem geschenkte­n Gaul schaut man nicht ins Maul“heißt eine weit verbreitet­e Redewendun­g, nach der man ein Geschenk nicht hinterfrag­en und schon gar nicht kritisiere­n sollte. Doch zu bemängeln gab es auch rein gar nichts m Malteserst­ift St. Nikolaus in Ruhrort. Gleich dreifach großzügig beschenkt wurde nämlich das von Petra Schnüll geführte Seniorenze­ntrum auf der Dr.-Hamacher-Straße, das auf seiner Rückseite einen schön anzusehend­en Sinnesgart­en für seine Bewohner, Gäste und Einrichtun­gsmitarbei­ter zu bieten hat.

Schon zur Jahreswend­e haben das Kreativqua­rtier Ruhrort und der Ruhrorter Bürgervere­in durch den „Lebendigen Adventskal­ender“und den Weihnachts­markt „Ruhrort im Lichtergla­nz“fast 5000 Euro an Spenden gesammelt und damit der Seniorenei­nrichtung im Horstmann Haus die Anschaffun­g eines Rollstuhlf­ahrrades ermöglicht. Neu hinzugekom­men ist nun eine seniorenge­rechte Gartenbank, die die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderun­g (wfbm) aus Holz mit verzinktem Stahlblech gebaut und gespendet hat. Sein Marktpreis liege, so Geschäftsf­ührerin Roselyne Rogg gegenüber der RP, bei gut 600 Euro. Was der in den Sinnesgar- ten integriert­e Naturstein­brunnen, ein Geschenk der Susanne-HenleStift­ung, in Herstellun­g und Aufstellun­g gekostet hatte, wollte Stifterin Dr. Susanne Henle im Hinblick auf das eingangs zitierte Sprichwort nicht sagen. Die Finanz- und Sachspende­n treuhänder­isch verwaltet sowie die Feierstund­e organisier­t hat der engagierte Fördervere­in des Malteser Seniorenst­iftes um die Vorsitzend­e Lotte Gertges.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany