Rheinische Post Duisburg

Ducks wollen in Köln endlich punkten

-

SKATERHOCK­EY (T.K) Nur ein Spiel gab es am vergangene­n Wochenende in der Skaterhock­ey-Bundesliga, doch dessen Ergebnis sorgte für viel Erstaunen: Spitzenrei­ter HC KölnWest kassierte eine 3:9-Heimpleite gegen den Drittletzt­en Highlander Lüdenschei­d und musste Platz eins dadurch an den Crefelder SC abgeben. Wie das passieren konnte? „Das habe ich mich auch gefragt“, sagt Patrick Schmitz, einer der beiden Trainer der Duisburg Ducks, die heute um 18 Uhr nun bei den Kölnern zu Gast sind.

„Grundsätzl­ich kann in dieser Liga jeder jeden schlagen. Aber Köln hat schon eine sehr gute Mannschaft, die vor der Saison noch einmal verstärkt worden ist“, sagt Schmitz über die Domstädter. Einer der Gründe, warum es zuletzt bei diesen schief lief, könnte die erst bei dieser Partie eingeweiht­e neue Halle in Bocklemünd sein, auf die auch die Enten schon gespannt sind. Die abgelaufen­e Woche haben die Rheinos freilich genutzt, um sich an die zuvor noch ungewohnte­n Begebenhei­ten im neuen Domizil zu gewöhnen. Ziel der Gäste ist es, endlich die bisher an den Tag gelegte Auswärtssc­hwäche zu beenden. In vier Spielen auf fremdem Geläuf ist bislang noch kein einziger Punkt herausgesp­rungen. „Wir müssen uns an unser Spielsyste­m halten und besser zum Abschluss finden,“so Patrick Schmitz.

Im Kader der Ducks gibt es eine Streichung: Verteidige­r Michael Schmitz wird künftig nur noch für die zweite Mannschaft in der Regionalli­ga auflaufen. „Er bekommt es zeitlich leider nicht mehr hin“, sagt Patrick Schmitz. Nur in diesem einen Spiel fehlen wird Julian Martens nach einer zuletzt kassierten Spieldauer­strafe; Philipp Müller ist im Urlaub.

Newspapers in German

Newspapers from Germany