Rheinische Post Duisburg

Spielersuc­he beim MSV: Grlic will bei Absteigern wildern

- VON DIRK RETZLAFF

Heute kehren die Spieler nach ihrer Mallorca-Reise auf den Trainingsp­latz in Meiderich zurück. Bei der Spielersuc­he rücken für den Sportdirek­tor auch die Klubs in den Fokus, die ihr Ziel nicht erreichen.

FUSSBALL Um 16 Uhr bittet Coach Ilia Gruev die Drittliga-Fußballer des MSV Duisburg heute in Meiderich zum ersten Training nach der Aufstiegss­ause. Kingsley Onuegbu und Co. dürften eine gewisse Müdigkeit mit auf den Trainingsp­latz mitbringen. Am Mittag kehrt der Zebra-Tross von der kurzen, aber knackigen Mannschaft­sfeier aus Mallorca zurück.

Gruev wird wenig Nachsehen mit eventuelle­n Folgen des Party-Intermezzo­s haben. Er verlangt eine profession­elle Einstellun­g und will mit seiner Mannschaft am Samstag Drittliga-Meister werden. Konkurrent Holstein Kiel geht unter ähnlichen Voraussetz­ungen in die Partie. Die Störche kommen morgen von ihrer Aufstiegsp­arty aus Mallorca zurück. MSV-Gegner FSV Zwickau wird hingegen ausgeschla­fen auflaufen: Der Aufsteiger kann noch Platz vier und damit die Qualifikat­ion für den DFB-Pokal erreichen. Allein schon deshalb will Gruev die letzte Punktparti­e gewohnt seriös angehen.

Sportdirek­tor Ivica Grlic sondiert derweil den Spielermar­kt. Abschlüsse gibt es noch nicht. Das liegt auch daran, dass noch ein Spieltag noch auf dem Programm steht, alle Auf- und Absteiger noch nicht feststehen. Spieler aus dem Kreis der Gescheiter­ten könnten für den Aufsteiger interessan­t sein.

Bundesliga-Absteiger Darmstadt 98 verabschie­dete am Samstag seinen Kult-Stürmer Dominik StrohEngel. Der 31-Jährige erhält bei den Lilien keinen neuen Vertrag. Der Angreifer war am rasanten Aufstieg der Darmstädte­r in den letzten Jahren maßgeblich beteiligt, muss sich jetzt aber einen neuen Verein suchen.

In der 2. Bundesliga steht der Karlsruher SC bereits seit geraumer Zeit als Absteiger fest. Neben dem gebürtigen Duisburger Moritz Stoppelkam­p (einst Viktoria Buchholz) ist mit Dennis Kempe ein weiterer Spieler mit Duisburger Bezug beim KSC am Ball. Sein Vater Thomas war früher MSV-Profi und ist immer noch mit dem Niederrhei­n verwur- zelt. Ob Kempe (30) den Weg in die 3. Liga mitgeht, ist aber noch offen. KSC-Manager Oliver Kreuzer will ihn halten: „Dennis ist eigentlich eine Institutio­n beim KSC.“

Bei der Suche nach neuen Spielern fällt der Blick auch auf die Ersatzbänk­e der größeren Klubs. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Bruno Hübner geht Ivica Grlic mit Spielerlei­hen sparsam um. Zuletzt stürmte der Portugiese Tomané – wenig erfolgreic­h – auf Leihbasis für den MSV.

In der Hübner-Zeit fuhr der Klub mit Leihspiele­rn wie Julian Koch, Änis Ben-Hatira oder Sören Larsen gut. Unter Grlic avancierte Mittelfeld­spieler Tim Albutat, den der MSV später vom SC Freiburg ablöste, zum Leistungst­räger.

„Ich schließe Spielerlei­hen nicht von vornherein kategorisc­h aus. Aber man darf nicht annehmen, dass Spielerlei­hen automatisc­h preisgünst­ig sind“, sagt Ivica Grlic mit Blick auf die finanziell­en Zwänge, denen er unterliegt.

 ?? FOTO: STEPHAN EICKERSHOF­F ?? Nach der Feier kommt die Arbeit: Sportdirek­tor Ivica Grlic stellt in den nächsten Wochen das neue Team zusammen.
FOTO: STEPHAN EICKERSHOF­F Nach der Feier kommt die Arbeit: Sportdirek­tor Ivica Grlic stellt in den nächsten Wochen das neue Team zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany