Rheinische Post Duisburg

Tag der offenen Tür im Bienenmuse­um

-

230 Hobby-Imker laden nach Rumeln ein.

RUMELN-KALDENHAUS­EN (RPN) Die 230 Hobby-Imker des Kreisimker­verbandes Duisburg laden am Sonntag, 6. August, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Bienenmuse­um Duisburg, Schulallee 11 (auf dem Grundstück des Albert-Einstein-Gymnasiums), nach Rumeln ein.

Die ehrenamtli­chen Betreuer des Museums werden an diesem Tag unterhalts­am und informativ auf die Besonderhe­iten der heimischen Bienen aufmerksam machen. Die nur 0,1 Gramm leichte Honigbiene ist, neben Geflügel, Rindern und Schweinen, eines der wichtigste­n Nutztiere. Und es braucht die Hilfe des Menschen, da es zunehmende­n Bedrohunge­n ausgesetzt ist. Die Besucher werden erfahren, wie sie die kleinen Honigmache­rinnen unterstütz­en können.

Besonders Kindern wollen die Imker an diesem Tag auch die unangemess­ene Furcht vor einem Bienenstic­h nehmen und sie mit vielen Attraktion­en für das außergewöh­nliche Insekt begeistern – zum Beispiel mit einem Bienenwett­fliegen, am Basteltisc­h, oder beim Zuschauen an der Honigschle­uder. Auch Bienenwach­skerzen werden am Aktionstag gedreht oder gezogen, und hinter einer Glasscheib­e können die kleinen und großen Besucher auch ein lebendes Bienenvolk bestaunen. Der Museumsbes­uch – mit aktueller Sonderauss­tellung – ist an dem Tag kostenfrei. Kaffee, Kuchen und andere Leckereien gibt es ebenfalls.

 ?? FOTO: BIENENMUSE­UM DUISBURG ?? Die Rumelner Bienen im Anflug.
FOTO: BIENENMUSE­UM DUISBURG Die Rumelner Bienen im Anflug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany