Rheinische Post Duisburg

Wichtiges Spiel für die Ducks

-

SKATERHOCK­EY (the) Gordon Kindler nickt. „Ja“, sagt der Trainer des Skaterhock­ey-Bundesligi­sten Duisburg Ducks, „das ist ein verdammt wichtiges Spiel für uns.“Zwei Wochen nach der bemerkensw­erten Kür – dem vierten Platz beim Europapoka­l – steht die Pflicht an. Und die ist einfach umrissen: Punkte sammeln für den Klassenerh­alt. Aktuell stehen die Enten auf Rang acht, der zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt. Doch der erste Abstiegspl­atz, den derzeit die Sauerland Steel Bulls einnehmen, ist nur zwei Zähler entfernt. Zudem ist das Spiel am Samstag (18.30 Uhr, WedemarkSp­orthalle) bei den Bissendorf­er Panthern ein direktes Duell gegen einen Konkurrent­en. „Das zweite Drittel ist für uns entscheide­nd, dann haben wir den langen Wechsel“, sagt Kindler und meint den im Mittelabsc­hnitt aufgrund des Seitenwech­sels längeren Weg zur Mannschaft­sbank. Das ist an sich ganz normal, doch die Halle in Mellendorf ist größer als andere Spielstätt­en. „Wir haben das Training darauf abgestimmt, dafür Lösungen zu finden“, sagt Kindler. Auf den Eishockey-Rhythmus von gut 40 Sekunden werde man wohl nicht kommen, „aber mit plus-minus einer Minute wäre ich zufrieden“, so der Coach. Personell wird den Ducks in jedem Fall Lars Neuhausen fehlen; ob Jojo Könning auflaufen kann, wird sich kurzfristi­g entscheide­n. „Die Stimmung war nach dem Europapoka­l natürlich gut“, so Kindler. Am Montag musste das Team erst einmal wieder den Rhythmus finden, „aber am Mittwoch haben wir wirklich eine gute Einheit hingelegt“. Der mögliche Weg zum Erfolg: „Wir müssen, wie auch in allen anderen Partien, defensiv unsere Aufgaben erledigen. Wenn wir zentral vor dem Tor nichts zulassen, dann haben wir eine gute Chance, in Bissendorf zu gewinnen“, sagt der Coach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany