Rheinische Post Duisburg

MSV gegen Leverkusen ohne schwere Beine

- VON THOMAS KRISTANIAK

Frauenfußb­all: Duisburger Bundesligi­st gewinnt beide Testspiele des Wochenende­s. Vor allem die zweite Partie mit fünf Torerfolge­n gegen Bayer stellt Trainer Christian Franz-Pohlmann zufrieden.

FUSSBALL Eine harte Trainingse­inheit am Freitag, ein Testspiel bereits am Samstag – da wäre es jetzt zumindest nicht überrasche­nd gewesen, wenn die Bundesliga-Fußballeri­nnen des MSV Duisburg im Vorbereitu­ngsmatch am Sonntag gegen Zweitligis­t Bayer Leverkusen leichte konditione­lle Probleme offenbart hätten. Doch das Gegenteil war der Fall: Dem 5:1 (2:1) am Tag zuvor gegen Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Köln II ließen die Zebras gegen den Abstiegsri­valen der vergangene­n Saison ein schon recht beeindruck­endes 4:0 (1:0) folgen.

Trainer Christian Franz-Pohlmann ließ dann auch gleich durchblick­en, dass er mit der Leistung seiner Truppe gegen Leverkusen vollauf zufrieden war: „Wir waren engagiert und lauffreudi­g. Auch das Pressing hat sehr gut funktionie­rt“, so Franz-Pohlmann. Erwartungs­gemäß stellten sich die Gäste nicht hinten rein, sondern versuchten mitzuspiel­en. Doch Lena Nuding, die diesmal über 90 Minuten den Kasten hütete, hielt diesen sauber. Auf der Gegenseite war es Eshly Bakker, die nach elf Minuten die Führung für den MSV erzielte. Vanessa Martini verpasste mit einem Pfostentre­ffer das 2:0.

Direkt nach Wiederbegi­nn machte es Steffi Weichelt dann besser (50.). Vier Minuten später stellte die Niederländ­erin Bakker erneut ihren Torinstink­t unter Beweis, ehe die neue slowakisch­e Innenverte­idigerin Lucia Harsˇányov­á in der 75. Minute einen Elfmeter in den Winkel des Bayer-Tores setzte.

Tags zuvor hatte Christian FranzPohlm­ann den Auftritt seines Teams gegen die Domstädter­innen auch überwiegen­d positiv bewertet – allerdings mit einer Einschränk­ung: „Drei Viertel des Spiels waren gut.“Das eine Viertel war die zweite Hälfte des ersten Durchgangs, als der Trainer seine taktischen Anweisunge­n nicht ausreichen­d umgesetzt sah und das auch mit einem lautstarke­n Kommentar kundtat. „Da hat das Pressingve­rhalten nicht gestimmt“, so Franz-Pohlmann.

Mit Wiederbegi­nn war er dann aber wieder deutlich positiver gestimmt, weil die Spielerinn­en die in der Pause noch einmal unterstric­henen taktischen Kommandos nun wieder befolgten. Dies taten sie überwiegen­d in der Offensive, weil der Zweitliga-Neuling kaum etwas nach vorn tat. Das 1:1 nach 24 Minuten resultiert­e aus einem Fehlpass in der MSV-Deckung. Für die 1:0-Führung hatte zwei Minuten zuvor Sofia Nati gesorgt; in der 32. Minute brachte Yvonne Zielinski ihr Team wieder nach vorn. Nach dem Wechsel waren Vanessa Martini (49.), Symela Ciesielska mit sehenswert­er Direktabna­hme (69.) und Geldona Morina (78.) erfolgreic­h.

 ?? FOTO: UTE GABRIEL ?? Vanessa Martini (rechts) hat bei dem 5:1-Sieg gegen die Kölner Zweitvertr­etung de Treffer zum zwischenze­itlichen 3:1 erzielt.
FOTO: UTE GABRIEL Vanessa Martini (rechts) hat bei dem 5:1-Sieg gegen die Kölner Zweitvertr­etung de Treffer zum zwischenze­itlichen 3:1 erzielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany