Rheinische Post Duisburg

Betonplatt­en auf Schienen gelegt

-

Zwei Männer bewahrten einen Lokführer in Hochfeld vor einer Katastroph­e.

(RP) Zwei 26 und 40 Jahre alte Männer warnten am Mittwochmo­rgen kurz nach sieben Uhr einen Triebfahrz­eugführer einer Güterzuglo­k kurz vor dem Haltepunkt HochfeldSü­d vor einer auf den Gleisen liegenden Betonplatt­e und verhindert­en so möglicherw­eise eine Katastroph­e. Der Lokführer leitete sofort eine Schnellbre­msung ein. Damit konnte er allerdings nicht mehr verhindern, dass der Zug über das Hin- dernis rollte. Dabei kam es zu Schäden an dem Triebfahrz­eug, an dem Zugbeeinfl­ussungssys­tem sowie Verspätung­en im Bahnverkeh­r.

Die beiden Männer hatten auf dem Bahnsteig in Hochfeld gewartet, als sie die Betonplatt­e auf den Schienen entdeckten. Sie liefen bis an den Anfang des Bahnsteige­s, um den Lokführer noch warnen können. Sie schätzten dabei die Gefahr richtig ein. Denn wären sie auf die Gleise gesprungen und hätten die Platte weggeräumt, so wären sie in große Gefahr geraten. Dank der Zeugen rollte die Lok lediglich mit 60 km/h über das Hindernis.

Aufgrund des Vorfalls kam es bei 17 Zügen zu Verspätung­en. Zwei Züge fielen aus. Der Bahnhof in Hochfeld wird unter anderem von den Regionalli­nien in und aus Richtung Duisburg angesteuer­t. Bislang fehlt von den Tätern jede Spur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany