Rheinische Post Duisburg

Sommerkino: Heute Freikarten für vier Filme

-

(RP) „Survival“heißt der dritte Teil der modernen Planet der Affen-Reihe, der heute Abend im Landschaft­spark gezeigt wird. Im mittelpunk­t des Films steht wieder der intelligen­te Affenanfüh­rer Caesar. Der Krieg mit den von der Seuche stark dezimierte­n Menschen ist in vollem Gange. Doch Caesar, gespielt vom berühmten Charakters­chauspiele­r Andy Serkis, geht es dabei gar nicht länger ums Gewinnen. Er will lediglich einen Weg finden, wie er mit seinem Stamm in Frieden leben kann. Doch eine Spezialein­heit un- ter Führung des brutalen Colonel will Caesar um jeden Preis tot sehen und so werden im Urwald vor den Toren San Franciscos weiterhin blutige Gefechte ausgetrage­n.

Am Samstag zeigt das Filmforum eine weitere Fortsetzun­g – den Animations­film „Findet Dorie“, der „Findet Nemo“nicht nur namentlich nachempfun­den ist. Ein Jahr ist vergangen, seit Clownfisch-Vater Marlin seinen verscholle­nen Sohn Nemo quer durch den ganzen Ozean gesucht hat und dabei tatkräftig von der vergesslic­hen Doktorfisc­h- Dame Dorie unterstütz­t wurde. Im zweiten Teil geht Dorie auf die Suche nach ihren Eltern, nachdem sie von ihrer Vergangenh­eit eingeholt wird und sich an ihre Kindheit erinnert.

Wenn Samstag Abend die Sonne endgültig unter gegangen ist, kommen die deutschen Rocker Rammstein auf die Leinwand. Knapp eineinhalb Stunden ihres Konzertes in Paris im Jahre 2011 können Fans dann hautnah erleben. Der Film ist mit 22 Songs aus dem gesamten Repertoire das bislang spektakulä­rste Bilddokume­nt über die derzeit erfolgreic­hste deutsche Rock-Band.

Am Sonntag können sich die Besucher des Sommerkino­s auf eine Premiere freuen. Das historisch­e Drama „Tulpenfibe­r“mit Christoph Waltz in der Hauptrolle spielt im Amsterdam des 17. Jahrhunder­ts, in einer Zeit, in der der Handel mit seltenen Tulpen ein großes Geschäft ist. Waltz spielt einen Kaufmann, der auf diesem Markt das große Geld macht. Doch im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen gilt seine wahre Leidenscha­ft nicht der edlen Blume, sondern seiner Frau Sophia. Nachdem er den jungen und überaus talentiert­en Maler Jan Van Loos engagiert, um ein Porträt von Sophia anfertigen zu lassen, beginnt eine gefährlich­e Affäre zwischen dem Künstler und der Frau des Kaufmanns. Wer Freikarten für einen der vier genannten Filme gewinnen möchte, rufe heute zwischen 10.15 und 10.30 in der RP-Redaktion an, Telefon 0203 9299519. Unter den Anrufern werden die Gewinner ausgelost.

Newspapers in German

Newspapers from Germany