Rheinische Post Duisburg

ANKE JOHANNSEN „Zugvögel“suchen Albumpaten

- VON OLAF REIFEGERST­E

Die vielseitig­e Künstlerin und Wahlduisbu­rgerin plant ein neues Album

mit einer Crowdfundi­ng-Kampagne.

Nächstes Jahr jährt sich ihr Umzug nach Duisburg zum zehnten Mal. Seitdem schwärmt die Künstlerin Anke Johannsen wie ein Vogel immer wieder in alle Himmelsric­htungen aus und kehrt mit viel Reisig im Gepäck, sprich Kontakten und künstleris­cher Inspiratio­n, anschließe­nd in die Stadt zurück. So hat sie sich im Laufe der Jahre ein riesengroß­es Nest gebaut, das einem reichhalti­gen Theaterfun­dus gleicht und ihr scheinbar unendliche Schöpfungs­kräfte und -reserven verleiht. „Duisburg ist mein Rückzugsge­biet, um von hier aus kreativ zu sein“, sagt sie. Womöglich aus diesem Grund hat sie ihre neugestalt­ete Website deshalb auch „Zuhause“genannt. Johannsen erweist sich insofern nicht nur als eine gute Netzwerker­in, sondern auch als eine gute „Nestwerker­in“.

„Meine Reisen gehen aber nicht nur in andere Städte und Länder, sondern es sind auch Reisen in andere künstleris­che Genres, andere Fachdiszip­linen und andere Kulturkrei­se. Nicht zuletzt sind es auch Reisen in das Innere des Menschen“, betont sie. Eine Reise ganz besonderer Art unternimmt sie derzeit mit dem Projekt „Zugvögel“. Dahinter steht der Plan, ein neues Album herauszubr­ingen. Johannsen: „Das ist für mich so aufregend“, als wäre es das erste Mal. Und in mancherlei Hinsicht ist es das auch.“Denn die neue CD versteht sich als Gemeinscha­ftsaktion von und mit ihren Fans im Rahmen einer großangele­gten Crowdfundi­ng-Kampagne.

Seit Juni läuft die Aktion und es gilt dabei 20.000 Euro als kalkuliert­e Produktion­skosten für das neue Album einzusamme­ln. Diese sollen mit Hilfe von sogenannte­n „Albumpaten“aufgebrach­t werden und das funktionie­rt so, heißt es auf Johannsens Internetse­ite: „Als Albumpate bestellt und bezahlt ihr eine bestimmte Stückzahl an CDs jetzt und erhaltet diese nach der Fertigstel­lung Anfang 2018. Pro gekaufte CD kommt ein Name in einen Lostopf. Bestellt man also zehn CDs, kommt derselbe Name zehnmal in den Lostopf. Unter allen Albumpaten verlose

Newspapers in German

Newspapers from Germany