Rheinische Post Duisburg

Sommerfest beim Runden Tisch Rumeln-Kaldenhaus­en

-

WESTEN RPN) Tagsüber gehen sie ihren Jobs nach – abends bilden Tanja Bünder, Claudia BultmannMü­ller, Gerhild Diamant, Sabine Heintz, Melanie Moldenhaue­r, Heike Schüren-Hinkelmann, Angelika Tordoir, Barbara Werner und Manfred Blechschmi­dt das ehrenamtli­che Festkomite­e – kurz: den Runden Tisch Rumeln-Kaldenhaus­en. Traditione­ll am ersten Septembers­amstag, diesmal am 2. September, laden sie zur Sommerpart­y auf das weitläufig­e Gelände der Baumschule Moldenhaue­r am Sittardweg 19.

Die Organisato­ren sprechen von einer „Familienfe­te“, die bereits zum 17. Mal startet. Eröffnet wird die Party seit Jahr und Tag um 15 Uhr durch die Kaffee-und-KuchenTafe­l des Fördervere­ins für den Mädchen- und Frauenfußb­all. Der Startschus­s für ein buntes Programm sämtlicher Vereine und Firmen des Stadtteils. Die Awo Rumeln-Kaldenhaus­en richtet mit Kindern einen Luftballon-Weitflugwe­ttbewerb aus und lädt zur Schminkakt­ion. Die Naturbau Niederrhei­n hat „Malen mit Lehm“auf das Festprogra­mm gesetzt. Der Fördervere­in der Freiwillig­en Feuer- wehr Rumeln-Kaldenhaus­en präsentier­t die Arbeit der Wehrleute mit einem Einsatzfah­rzeug und verspricht wie in den Jahren zuvor ein ganz spezielles Angebot für die kleinen Besucher. Die Apotheke Am Geistfeld verspricht kurzweilig­en Minigolf-Spaß für Jung und Alt. Das Bienenmuse­um verdeutlic­ht, warum der kleine Hautflügle­r das drittwicht­igste Nutztier der Welt ist.

Auch für Musik ist gesorgt. Unter Leitung von Chikako Kikuma und in zwei Auftritten von jeweils 30 Minuten demonstrie­rt die Gruppe „Aman-Djaku“, wie gewaltig traditione­lle japanische Taiko-Trommeln klingen.

Die Künstler präsentier­en eine Kombinatio­n von Musik und Bewegungsk­unst wie Tanz und Kampfsport.Dieser Darbietung­sstil ist in Japan in den 50er Jahren entstanden und inzwischen internatio­nal bekannt. Fest steht aber auf jeden Fall: Bei Moldenhaue­r wird es ganz schön laut!

Ebenfalls voller Power steckt die Arbeit von DJ Frank. Seit 25 Jahren gilt er als Party-DJ als feste SzeneGröße. Was dahinter steckt, erleben Festgäste ab 18 Uhr. Ende offen.

 ?? FOTO: PR ?? Auch das hat Tradition: Festauftak­t an der Kaffee-Tafel.
FOTO: PR Auch das hat Tradition: Festauftak­t an der Kaffee-Tafel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany