Rheinische Post Duisburg

A-Junioren des MSV mit besserem Ende

- VON TOBIAS KNÜFERMANN

Bundesliga: Gegen Arminia Bielefeld gibt der Zebra-Nachwuchs zwar eine 2:0-Führung aus der Hand, trifft in der Nachspielz­eit aber noch zum Sieg. Die B-Junioren liefern in Leverkusen ein gutes Spiel, unterliege­n jedoch mit 0:2.

JUNIORENFU­SSBALL Die Fußball-AJunioren des MSV Duisburg haben ihr erstes Heimspiel in der laufenden Saison gewonnen. Am Samstag setzte sich die Mannschaft von Trainer Engin Vural in der West- Gruppe der Bundesliga mit 3:2 (2:0) gegen Arminia Bielefeld durch.

Dabei führten die Jungzebras nach 45 Minuten mit 2:0, mussten nach der Pause jedoch den Ausgleich hinnehmen, ehe es in der Nachspielz­eit doch noch zum zweiten Saisonsieg reichte. Jan Niklas Pia (18.) und Cem Sabanci (42.), jeweils mit ihren zweiten Saisontref­fern, sorgten in der ersten Hälfte für die Duisburger Führung, bevor der Schiedsric­hter unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel auf Strafstoß für die Gäste entschied. MSV-Trainer Vural war damit nicht einverstan­den: „Maximilian Funk soll den Ball mit der Hand gespielt haben. Die war aus meiner Sicht aber angelehnt. Der Treffer hat Bielefeld natürlich in die Karten gespielt.“

Als Bielefeld nach einer Stunde zum Ausgleich gelangte, gab es fortan einen offenen Schlagtaus­ch mit dem besseren Ende für den MSV. Kilian Schaar, erst zwei Minuten vorher eingewechs­elt, nutzte einen Patzer in der Arminia-Defensive und blieb eiskalt. Coach Vural hatte nach der Partie ein Lob für sein Team übrig: „Wir haben, vor allem in ersten Halbzeit, sehr überzeugen­d gespielt. Die zweiwöchig­e Pause werden wir im Training intensiv nutzen.“Um in Tritt zu bleiben, wird der MSV am Dienstag um 18.45 Uhr einen Test beim Niederrhei­nligisten Bayer Uerdingen absolviere­n, in zwei Wochen geht es mit einem weiteren Heimspiel weiter. Zu Gast ist dann der 1. FC Köln.

Einmal mehr ohne Punkt und Tor sind die B-Junioren des MSV geblieben. Bei Bayer Leverkusen unterlag die U17 mit 0:2 (0:1) und findet sich nach dem vierten Spieltag im unteren Tabellendr­ittel wieder. Dennoch war Trainer Djuradj Vasic vom Auftritt seiner Elf bei der Lever- kusener Spitzenman­nschaft überhaupt nicht enttäuscht: „Wir waren fast über die gesamten 80 Minuten voll im Spiel und haben unsere beste Saisonleis­tung abgeliefer­t. Wir sind zwar immer noch ohne jegliches Saisontor und können uns für das Ergebnis nichts kaufen, trotzdem haben die Jungs einen guten Job gemacht.“

Vor allem auf kämpferisc­her Ebene präsentier­te sich das zweitältes­te Meideriche­r Jugendteam prächtig. Während Bayer spielerisc­h mehr Mittel hatte, kam der MSV immer wieder durch viel Einsatz und Willen zu guten Offensivak­tionen. Doch Niklas Daunheimer und Arton Tolaj belohnten den MSV beim Stand von 0:1 nicht. Stattdesse­n gab es in der Schlussmin­ute mit dem zweiten Bayer-Treffer die Entscheidu­ng.

Am Samstag spielt das VasicTeam nun beim VfL Bochum, der ebenfalls erst einen Zähler auf dem Konto hat. Vasic freut sich darauf: „Ich bin überzeugt, dass wir, auch wenn die Ergebnisse das nicht aussagen, auf einem guten Weg sind.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany