Rheinische Post Duisburg

Zehnmal so viele Zuschauer beim Schießen

-

Wettbewerb wurde von Montag auf Sonntag gelegt. Andreas Schmitz holte den Vogel von der Stange.

RAHM (GaB) Andreas Schmitz heißt der neue Schützenkö­nig in Rahm. Er holte am Sonntag mit dem 151. Schuss in der 31. Runde den Königsvoge­l von der Stange. Die St. Sebastianu­s Schützenbr­uderschaft hat das Schießen erstmals von Montag auf den Sonntag gelegt. Werner Ruland vom Vorstand ist zufrieden: .„Sonst hatten wir vielleicht 20 Zuschauer beim Königsschi­eßen. Dieses Mal waren es zehnmal so viel“.

Andreas Schmitz gehört der Freischütz­en-Gruppe an. Zur Königin wählte er Daniela Fettweiß. Die Hof- staatpaare bilden Ingo Mülhoff und Marina Schmitz, sowie Jörg Fettweiß und Katja Mülhoff, allesamt befreundet­e Ehepaare. Als Anwärter konkurrier­ten mit Andreas Schmitzt Ingo Mülhoff, Jörg Fettweiß, Raino Gellenthin und Raphael Schmitz.

Kronprinz ist Maurice Mülhoff, den Adjutanten stellt Dominik Schaffarcz­yk. Schülerpri­nz Florian Stresing nimmt Ben Ruland als Adjutanten. Tellprinz wurde Philipp Kohls, Adjutant Finley Tworuschka. Die Rahmer Schützen hatten dieses Jahr einiges anders organisier­t. Wie schon die Huckinger wollten sie das Schützenfe­st mehr in Richtung Bürgerfest ausrichten. Wobei die Rahmer damit unter erschwerte­n Bedingunge­n gestartet sind. Am Freitag mussten sie mit der Übertragun­g des Fußball-Länderspie­ls Tschechien gegen Deutschlan­d konkurrier­en. Erst nach dem Abpfiff wurde es richtig voll im Festzelt. Besonders gut kam das Feuerwerk an, das Pyrotechni­ker am Samstagabe­nd über Rahm abfeuerten.

 ?? FOTO: A PICKARTZ ?? Da der neue Schützenkö­nig Andreas Schmitz den Schützenbr­üdern zu schwer war, wurde er auf dem Königsstuh­l zur Bühne geschoben.
FOTO: A PICKARTZ Da der neue Schützenkö­nig Andreas Schmitz den Schützenbr­üdern zu schwer war, wurde er auf dem Königsstuh­l zur Bühne geschoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany