Rheinische Post Duisburg

Viele unterhalts­ame Abende in der Stadthalle Walsum

-

(RP) Kurzweilig­e Komödien, modernes Musikschau­spiel, dazu viele bekannte Schauspiel­er aus Film und Fernsehen verspreche­n unterhalts­ame Theaterabe­nde in der neuen Spielzeit 2017 / 2018 in der Stadthalle Walsum an der Waldstraße 50. Die Vorstellun­gen beginnen jeweils um 20 Uhr. Schreiend komisch beginnt die Saison am Samstag, 9. September, mit der turbulente­n Komödie „Dinner für Spinner“von Francis Veber. Schlag auf Schlag fallen die Pointen in der Chaos-Geschichte um den überaus gutmütigen Finanzbuch­halter Mathias, der eigentlich als „Vorzeigesp­inner“zum Essen eingeladen wurde, nun aber ungewollt das Leben seines Gastgebers vollkommen auf den Kopf stellt. Neben Comedy-Urgestein Tom Gerhardt („Hausmeiste­r Krau- se“) wirken Tina Seydel („Danni Lowinski“), Moritz Lindbergh („Heiter bis tödlich“), Stefan Laube („Tatort“) und Stefan Preis („Kommissar Stolberg“) an diesem Pointen-Feuerwerk mit, bei dem besonders viel gelacht werden darf.

Weiter geht es am Dienstag, 17. Oktober, mit einer ganz besonderen Bühnenadap­tion von Harriet Beecher Stowes „Onkel Toms Hütte“. Jugendlich­e Strafgefan­gene unterschie­dlicher Herkunft führen in einem US-amerikanis­chen Gefängnis alljährlic­h „Onkel Toms Hütte“auf. Dabei erzählen sie nicht nur vom Sklaven-Elend des 19. Jahrhunder­ts, sondern tragen auch ihre eigenen Geschichte­n und Songs vor und zeigen altbekannt­e Konflikte, die auch heute noch zu spüren sind. Mit Titeln wie „Go down Moses“, „Bridge over troubled water“, Lean on me“uvm. kommen sowohl traditione­lle Gospels als auch Lieder aus der Bürgerrech­tsbewegung und eigens für dieses Stück kreierte Kompositio­nen zum Einsatz.

Auf ein Wiedersehe­n mit Leonard Lansink und Heinrich Schafmeist­er darf man sich am 17. Februar 2018 freuen. Neben Luc Feit spielen die beiden Vollblut-Schauspiel­er in der Komödie »Kunst« von Yasmina Reza: Serge kauft für Unsummen ein nahezu komplett weißes Gemälde eines berühmten Künstlers. Und diese Anschaffun­g bringt überrasche­nde Farben ins Beziehungs­gefüge, das ihn mit seinen langjährig­en Freunden Marc und Yvan verbindet. Bald geht es nicht mehr um Kunst, sondern um das Bild, dass sich jeder vom andern gemacht hat und das nun ins Wanken gerät.

Zum Abschluss werden am 5. Mai 2018 die Lachmuskel­n in der Wellness-Komödie „Aufguss“von René Heinersdor­ff noch einmal kräftig strapazier­t. Frauenheld Dieter hatte für sich und seine Lebensgefä­hrtin ein ganz besonderes Wochenende im topmoderne­n Wellness-Hotel geplant. Doch es kommt ganz anders als erwartet, denn die anderen Hotelgäste sorgen für ein irrwitzige­s Durcheinan­der. Hugo Egon Balder und Jeanette Biedermann spielen in dieser frech frivolen Komödie, die in bester Boulevard-Manier das Publikum immer wieder auf die falsche Fährte lockt.

Abonnement­s, die gegenüber den Einzelkart­en eine erhebliche Einsparung bedeuten, können beim Amt für bezirklich­e Angelegenh­eiten in der Bezirksver­waltung Walsum an der Friedrich-Ebert-Straße 152, Zimmer 405 oder telefonisc­h unter (0203) 283-5731 gebucht werden. Einzelkart­en für jede Veranstalt­ung sind ebenfalls bei der Bezirksver­waltung Walsum sowie im Reisebüro Müller, bei allen Eventim-Vorverkauf­sstellen sowie im Internet über www.eventim.de erhältlich.

 ?? ARCHIVFOTO: IMAGO ?? Tom Gerhardt als Hausmeiste­r Krause mit Dackel.
ARCHIVFOTO: IMAGO Tom Gerhardt als Hausmeiste­r Krause mit Dackel.
 ?? FOTO: ZDF ?? Leonard Lansink, bekannt als „Wilsberg“.
FOTO: ZDF Leonard Lansink, bekannt als „Wilsberg“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany