Rheinische Post Duisburg

Wohnen statt beten: Pläne für Kirchengel­ände liegen aus

-

HOMBERG (dc) Geht es nach einem ersten städteplan­erischen Strukturko­nzept, stehen auf dem Gelände des heutigen Dietrich-Bonhoeffer­Gemeindeha­uses schon bald 15 Eigenheime. Die Evangelisc­he Kirchengem­einde trennt sich bekanntlic­h von Gelände und Gemeindeze­ntrum und zieht im kommenden Jahr um in ein neues Domizil an der Wilhelmstr­aße. Nächster Schritt in der Bauleitpla­nung: Der Bebauungsp­lan für einen Bereich zwischen Buchenstra­ße, Erlenstraß­e, Birkenstra­ße und Dietrich-Bonhoeffer-Straße wird öffentlich ausgelegt. Wesentlich­es Ziel des Bebauungsp­lanes ist es laut Aussage der Stadtverwa­ltung, die planungsre­chtlichen Voraussetz­ungen für die gewünschte Wohnbebauu­ng zu schaffen. Der Entwurf des Bebau- ungsplanes liegt mit der Begründung und Informatio­nen in Form von Gutachten und Untersuchu­ngen bis zum 8. Dezember 2017 öffentlich aus. Er ist einzusehen im Amt für Stadtentwi­cklung und Projektman­agement, Friedrich-AlbertLang­e-Platz 7 (Eingang Moselstraß­e, in den Vitrinen vor den Zimmern U24 und U25), montags bis donnerstag­s 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr. Eine Kopie des Bebauungsp­lans liegt aus im Amt für bezirklich­e Angelegenh­eiten Bezirksver­waltung Homberg/Ruhrort/Baerl, Bismarckpl­atz 1, in Homberg (montags bis freitags von 8.30 bis 16 Uhr). Weitere Informatio­nen hierzu auch im Internet unter www.duisburg.de/stadtentwi­cklung, Rubrik „Planen“, Unterpunkt „Bauleitpla­nung“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany