Rheinische Post Duisburg

EVD-Schüler bleiben in der oberen Tabellenhä­lfte

- VON FRIEDHELM THELEN

Die Jungfüchse gewinnen in der Bundesliga ihre Auswärtssp­iele bei den starken Erfurtern. Die Jugend erkämpft einen Punkt gegen den Tabellenfü­hrer.

EISHOCKEY In der U-16-EishockeyB­undesliga verbuchte der EV Duisburg zwei Siege bei den stark einzuschät­zenden Black Dragons Erfurt und setzt sich oben fest. Die Jugend punktet, die Knaben besiegen Ratingen. Jugend; Regionalli­ga: EV Duisburg – Neusser EV 2:3 n.P.: Drittel: 1:1, 0:1, 1:0, 0:1 Tore: Jonas Herz, Vincent Robach. Einen Punkt holte die U-19Mannscha­ft der Jungfüchse gegen den Tabellenfü­hrer aus Neuss. Nach fünf Minuten lagen die Duisburger in Führung, kassierten aber zunächst kurz vor der Pause den Ausgleich und in der 27. Minute das 1:2. Knapp elf Minuten vor Ende schickte Vincent Robach die Partie ins Penaltysch­ießen. Hier hatten die Neusser die Nase im vierten Duell knapp vorne, nachdem zuvor jeweils zwei von drei Versuchen verwandelt worden waren. Schüler; Bundesliga: Black Dragons Erfurt – EV Duisburg 1:4: Drittel: 0:1, 0:2, 1:1 Tore: Artjom Piskowazko­w (2), Lennart Schmitz, Jan Noreiks. Zunächst kamen die Jungfüchse schwer in diese Partie und hatten gleich zu Beginn zwei Strafzeite­n zu überstehen. „Das haben wir aber relativ gut gelöst und sind dann zur Drittelmit­te auch in Führung ge- gangen“, sagt Trainer Dirk Schmitz. Im zweiten Abschnitt boten beide Teams ein starkes Spiel. „Das war wirklich toll mit sehr hohem Tempo auf beiden Seiten“, so der Coach – und mit dem besseren Ende für den EVD, der auf 3:0 und in der 53. Minute schließlic­h auf 4:0 erhöhte, ehe die Gastgeber auf 1:4 verkürzten. „Ich muss die Jungs wirklich loben. Das war ein ausgesproc­hen starkes Spiel“, so Schmitz. Erfurt hat zwei Spiele weniger absolviert als der EVD und war vor diesem Wochenende in der Position, die Duisburger überholen zu können. Black Dragons Erfurt – EV Duisburg 1:3: Drittel: 0:1, 1:1, 0:1 Tore: Malte Kuhn, Jan Noreiks, Justin Bayer. Das änderte sich im zweiten Spiel, Erfurt hat nun sechs Punkte Rückstand und kann mit dem Tabellenzw­eiten aus Duisburg aktuell nur gleichzieh­en, während der EVD seinerseit­s auf Spitzenrei­ter Hamburger SV bei zwei Zählern Rückstand ein Spiel in der Hinterhand hat. Schmitz: „Diese Partie war nicht ganz so gut, weil uns ganz am Ende das Spiel vom Vortag anzumerken war. Zudem gab es aus meiner Sicht einige eigenartig­e Entscheidu­ngen. Dennoch haben wir gewonnen. Das ist sehr stark.“Knaben; Regionalli­ga B: EV Duisburg – Ratinger Ice Aliens 6:4: Drittel: 3:2, 1:2, 2:0 Tore: Ben Zaversnik (3), Tim Kloß (2), Nathan Hoffmann. Die EVD-Knaben gingen per Doppelschl­ag innerhalb von 19 Sekunden mit 2:0 in Führung (7.). „Danach hat uns die Konzentrat­ion gefehlt, weil wir oft sehr schnell im Anschluss an Treffer Gegentore kassiert haben“, so Trainer Fabian Schwarze. So ging es mit 4:4 in die zweite Pause. Danach holte sich der EVD den Sieg. Schwarze: „Wir können das noch besser. Es hat nur eine Reihe getroffen, aber das lag daran, dass die anderen etwas weniger Scheibengl­ück hatten.“

 ?? FOTO: TANJA PICKARTZ ?? Tim Kloß (rechts) traf zweimal für die EVD-Knaben im Regionalli­ga-Spiel gegen die Ratinger Ice Aliens.
FOTO: TANJA PICKARTZ Tim Kloß (rechts) traf zweimal für die EVD-Knaben im Regionalli­ga-Spiel gegen die Ratinger Ice Aliens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany