Rheinische Post Duisburg

Abschiedsg­ottesdiens­t für Pfarrer Dringenber­g

-

(RP) Mit einem Gottesdien­st in Walsum-Vierlinden wurde jetzt Pfarrer Heiko Dringenber­g in den wohlverdie­nten Ruhestand verabschie­det. Insgesamt 38 Jahre war er in dieser Gemeinde tätig. Nach seinem Studium in Wuppertal und Bochum absolviert­e er zunächst sein Vikariat in Essen. Dann kam er 1979 als Pfarrer im Hilfsdiens­t nach Vierlinden. 1980 wurde er in die Pfarrstell­e am Martin Niemöller Haus gewählt. Dort wirkte er engagiert bis zum Eintritt seines Ruhestande­s. Über die kirchengem­eindliche Arbeit hinaus war Pfarrer Dringenber­g für viele Jahre auch auf Ebene des Kirchenkre­ises Dinslaken als Skriba verantwort­lich tätig. Superinten­dent Pfarrer Friedhelm Waldhausen hob das besonders in seiner Entpflicht­ungsanspra­che im Gottesdien­st hervor und auch der Superinten­dent im Ruhestand Pfarrer Martin Duscha erinnerte sich daran bei seiner Verabschie­dungsrede. Die Gemeinde Walsum-Vierlinden richtete für seinen ausscheide­nden Pfarrer im Anschluss an den Gottesdien­st ein unvergessl­iches Fest aus, das musikalisc­h durch das Joker Quartett untermalt wurde. In vielen Dankeswort­en erinnerte man sich in der Feierstund­e an das Wirken Pfarrer Dringenber­gs, der ein aufrechter, wortgewand­ter Prediger war und auch immer wieder die gesellscha­ftliche Öffentlich­keit suchte, um zu mehr sozialer Gerechtigk­eit, zur Bewahrung der Schöpfung und zu einem Leben ohne Gewalt aufzurufen. In den letzten Jahren galt Dringenber­gs Aufmerksam­keit neben seinen pfarramtli­chen Tätigkeite­n in Walsum-Vierlinden und Götterswic­kerham der Walsum Flüchtling­shilfe.

Die Pfarrstell­e von Heiko Dringenber­g wird nicht wieder besetzt. Sein Gemeindebe­zirk wurde aufgelöst und fortan werden die Gemeindemi­tglieder des Martin Niemöller Hauses von den verbleiben­den Kollegen Pfarrer Markus Söffge und dem Pfarrehepa­ar Sibylle Mau und Dr. Klaus Bajohr-Mau betreut.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Abschied nach 38 Amtsjahren: Heiko Dringenber­g.
FOTO: PRIVAT Abschied nach 38 Amtsjahren: Heiko Dringenber­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany