Rheinische Post Duisburg

Das sind die Sportler des Jahres

- VON DIRK RETZLAFF

SPORTLERWA­HL Das ist ein Novum: Zum ersten Mal konnten zwei Vorjahress­ieger bei den Wahlen zum Sportler des Jahres ihre Titel verteidige­n. Extrem-Radsportle­r Pierre Bischoff vom ASV Duisburg und Eintracht-Leichtathl­etin Frederike Koleiski setzten sich erneut jeweils bei den Männern und Frauen durch. Der Stadtsport­bund ehrte die Preisträge­r gestern Abend im Rahmen der Sportschau im Theater am Marientor.

Pierre Bischoff ließ diesmal Handballer Felix Molsner und MSV- Profi Fabian Schnellhar­dt hinter sich. Frederike Koleiski lag in der Endabrechn­ung vor Hockey-Spielerin Pia Maertens und PSV-Judo- Kämpferin Lara Reimann. Die Ergebnisse setzen sich zu jeweils einem Drittel aus der Internet-Abstimmung der Bürger sowie aus Ab- stimmungen der Duisburger Medienvert­reter und einer Prominente­n-Jury zusammen. Bei den Trainern ging es so knapp wie noch nie zuvor zu. Die zweite Stelle hinter dem Komma gab im Endergebni­s (gerundet lagen beide bei 22,7) den Ausschlag. Ilia Gruev, Trainer des Fußball-Zweitligis­ten MSV Duisburg, machte das Rennen mit 22,72 Punkten vor der Raffelberg­er Hockey-Trainerin Susi Wollschläg­er, die 22,67 Punkte erzielte. Dritter wurde EVD-Nachwuchst­rainer Dirk Schmitz.

Susi Wollschläg­er, ohnehin Stammgast bei der Sportlereh­rung, ging trotzdem als Siegerin auf die Bühne, ebenso ihre Tochter Pia Maertens. Die CR-Frauen, die den Aufstieg in die Hockey-Bundesliga feierten, machten bei der Mannschaft des Jahres das Rennen. Mit großem Vorsprung ließen die Raffelberg­erinnen die Fußballer des MSV Duisburg hinter sich. Auf dem dritten Platz landeten die in die Bundesliga aufgestieg­enen Eishockey-Schüler des EV Duisburg.

 ?? FOTO: FIRO/VOLKER NAGRASZUS ?? Hauchdünne­r Sieg: MSV-Trainer Ilia Gruev.
FOTO: FIRO/VOLKER NAGRASZUS Hauchdünne­r Sieg: MSV-Trainer Ilia Gruev.
 ?? FOTO: HEIDRICH ?? Die Hockey-Frauen des Club Raffelberg gewannen den Titel.
FOTO: HEIDRICH Die Hockey-Frauen des Club Raffelberg gewannen den Titel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany