Rheinische Post Duisburg

Ein Weihnachts­markt wird erwachsen

- VON SIMON PAKE

In Rumeln-Kaldenhaus­en wird es ab heute Abend richtig adventlich beim 18. Weihnachts­markt vom Runden Tisch und und der Evangelisc­hen Kirchengem­einde.

RUMELN-KALDENHAUS­EN Nun wird auch er volljährig! Der mittlerwei­le 18. Weihnachts­markt Rumeln-Kaldenhaus­en will dabei ganz neue Akzente setzen. Er beginnt heute, wie in all den Jahren zuvor, mit der Vorabend-Begegnung des Runden Tisches und wird am Samstag und Sonntag mit „Pauken und Trompeten“von der Veranstalt­er-Partnersch­aft Evangelisc­he Kirchengem­einde und Runder Tisch fortgesetz­t.

Auch in diesem Jahr wird es wieder Live-Musik geben, etwa mit den Rockern von Radio Day. Ganz neu ist die Initiative „restmüllar­me Großverans­taltung“, die Runder Tisch-Vorsitzend­er Ferdi Seidelt und Thomas Patermann, Chef der Wirtschaft­sbetriebe (WBD) verabredet haben. Nicht neu, aber dennoch spannend: Die SchlemmerE­cke bekommt Zuwachs.

Bis zu 12.000 Besucher bummeln jährlich über den Weihnachts­markt in Rumeln-Kaldenhaus­en. Marktleite­r ist Heinz Schäfer, Chef-Organisato­rin Angelika Mausolff. Die Vorabend-Begegnung beginnt um 18 Uhr, der Weihnachts­markt am Samstag um 15 Uhr, am Sonntag nach dem Familiengo­ttesdienst geht es um 11 Uhr weiter.

Jede Menge zu entdecken gibt es rund um die evangelisc­he Kirche an der Friedhofal­lee. Ein Zeltdorf lädt ein – Gäste können sich auf jede Menge weihnachtl­iche Leckereien freuen.

Noch ein Wort zur Umwelt-Partnersch­aft von Runder Tisch und Wirtschaft­sbetriebe Duisburg. Ferdi Seidelt: „Natürlich ist es einfach, bei einem Fest schnell alles in die Tonne zu kloppen, was an Abfall anfällt. Dabei werden durch die getrennt gesammelte­n Stoffgrupp­en Hohlglas, Papier/Pappe und Kunst/Wertstoffe nicht nur schöne Erlöse erzielt, ihre Entnahme aus dem Gesamtmüll reduziert auch den Rest auf ein Viertel.“Das sieht auch WBD-Geschäftsf­ührer Thomas Patermann so und sponsert das Modell.

Hier einige Details zum Weihnachts­markt:

Heute, 17 Uhr: Beginn der Veranstalt­ung, Musik vom Band (Bühne), 18 bis 18.50 Uhr, 19 bis 19.50 Uhr und 20 bis 20.50 Uhr: Musik For The Kitchen live (Bühne).

Morgen, 15 bis 15.15 Uhr: Eröffnung durch Conny Brennemann und Ferdi Seidelt (Bühne), 15.15 bis 16 Uhr: Musikschul­e Rosenberge­rPügner (Kirche), 16 bis 17 Uhr: Nikolaus (Bühne), 17 bis 18 Uhr: Saxophon-Musik (Kirche), 17 bis 18 Uhr: Videopräse­ntation Runder Tisch (Bühne), ab 18 Uhr: Radio Day live.

Sonntag, 10 bis 11 Uhr: Familiengo­ttesdienst (Kirche), 11.30 bis 13 Uhr: Eddy & Friends live (Bühne), 13 bis 13.30 Uhr: Kindergart­en (Kirche), 13 bis 14 und 16 bis 17.15 Uhr: Videopräse­ntation Runder Tisch (Bühne), 14 bis 15 Uhr: Männerund Frauenchor (Kirche), 15 bis 16 Uhr: Nikolaus (Bühne), 17.15 bis 18 Uhr: Posaunench­or Rumeln (Bühne).

Nicht neu, aber dennoch

spannend: Die Schlemmer-Ecke bekommt Zuwachs.

 ??  ?? Stehen morgen als Hauptact auf der Bühne: die Rocker von Radio Day.
Foto: RT
Stehen morgen als Hauptact auf der Bühne: die Rocker von Radio Day. Foto: RT

Newspapers in German

Newspapers from Germany