Rheinische Post Duisburg

Das Jahr im EarPort beginnt mit der „Natur in der Musik“

-

(hod) Junges und erwachsene­s Publikum ist eingeladen, in der kommenden Woche im EarPort am Philosophe­nweg 17a am Duisburger Innenhafen an einer „Hörschule“zum Thema „Natur in der Musik“teilzunehm­en.

Es beginnt am Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr, mit dem Eröffnungs­konzert „Natur in der Musik (I)“, mit Musik, Performanc­e und Poesie, unter anderem von Huiyeon Bang, Heinrich Ignaz Franz von Biber, John Cage, Emily Dickinson, John Dunstable, Bohyun Kim, Rainer Maria Rilke, Karlheinz Stockhause­n und David Tudor sowie von den beiden Earport-Leitern Kunsu Shim und Gerhard Stäbler. Es spielen drei Solisten der Duisburger Philharmon­iker: Mikhail Zhuravlev (Oboe), Max Dommers (Kontrabass) und Raphael Sars (Schlagzeug). Das Konzert ist zugleich die Vernissage der Ausstellun­g „Natur und Transforma­tion“mit Werken von Britta Lauer (Fotografin aus Duisburg) und Lutz Gierig (Maler aus Mülheim). Am Mittwoch, 10. Januar, und am Donnerstag, 11. Januar, je- weils um 19 Uhr, folgt je ein Konzert mit Lukas Tobiassen (Komponist) beziehungs­weise Bernd Bleffert (Klangkünst­ler) und Teilnehmer­n der Hörschule. Das Konzert am Mittwoch beginnt mit einem Vortrag der Düsseldorf­er Musikwisse­nschaftler­in Elisabeth von Leliwa über „Natur in der Musik“. Die Reihe endet am Samstag, 13. Januar, um 18 Uhr, mit dem Abschlussk­onzert „Natur in der Musik (II)“. Auf dem Programm steht wieder Musik, Performanc­e und Poesie, diesmal unter anderem von Teilnehmer­n der Hörschule, gespielt von dem Ensemble CRUSH (Klarinette und Violine) sowie Workshopte­ilnehmern.

 ?? FOTO: RP-ARCHIV ?? Earport-Leiter: Kunsu Shim (l.) und Gerhard Stäbler.
FOTO: RP-ARCHIV Earport-Leiter: Kunsu Shim (l.) und Gerhard Stäbler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany