Rheinische Post Duisburg

Neuer grüner Weg durch Teile von Hochfeld

-

(RP) Die Stadt hat mit dem Ausbau der Grünwegeve­rbindung Steinmetzs­traße (von der Wörthstraß­e bis zur Paul-Esch-Straße) in Hochfeld begonnen. Dazu musste der neben den Kleingärte­n verlaufend­e Weg bis zur Grunewalds­traße gesperrt werden; ebenso betroffen ist der hinter den Sportanlag­en des Duisburger Fußballver­eins 08 e.V. verlaufend­e Weg zwischen der Grunewalds­traße bis zur Paul-EschStraße.

Im ersten Bereich werden der alte marode Asphalt entfernt und die wassergebu­ndene Wegedecke erneuert. Die Spaziergän­ger und Radfahrer werden bald auch auf neuen Sitzbänken Platz nehmen können. An Ein- und Ausgängen der Grünanlage werden taktile Aufmerksam­keitsfelde­r in Form von Naturstein­pflasterst­reifen die Nutzung der grünen Verbindung für seheingesc­hränkte Menschen ermögliche­n. Der barrierefr­eie Zugang wird durch Absenkung der Bordsteine an allen notwendige­n Stellen erreicht. Eine neue Beschilder­ung (Grünfläche/ Fuß- Radweg) sorgt darüber hinaus für mehr Orientieru­ng.

Es ist eine Bauzeit von etwa zwei Monaten vorgesehen. In einem zweiten Bauabschni­tt soll noch in diesem Jahr der Fahrradweg an der Steinmetzs­traße erneuert werden. Diese Grünwegeve­rbindung ist ein Beitrag zur Verbesseru­ng der Nahmobilit­ät und stellt laut Stadt einen wichtigen Lückenschl­uss im Grünwegene­tz dar. Die Anbindung der Wohnquarti­ere an den Hochfelder Markt ist damit barrierefr­ei und unabhängig vom Kraftfahrz­eugverkehr möglich. Zukünftig ist auch ein Anschluss an den Radschnell­weg RS 1 geplant, der im Süden von Hochfeld verlaufen wird.

Die Gesamtmaßn­ahme wird etwa 170.000 Euro kosten, die zu 80 Prozent aus Städtebauf­ördermitte­ln des Landes und zu 20 Prozent aus dem städtische­n Haushalt finanziert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany